Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt ist eine oberste Landesbehörde, die zur Unterstützung des Ministerpräsidenten und der Landesregierung von Sachsen-Anhalt eingerichtet wurde. Sie dient bei der Festlegung und Umsetzung der politischen Richtlinien gegenüber den Ministern sowie in seiner Funktion als ...

  2. Das Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt (LKA) mit Sitz in Magdeburg ist als Behörde und die Fachhochschule Polizei in Aschersleben (FH LSA) als Einrichtung der Landespolizei unterstellt. Struktur Polizeirevier ab 2019. Mit der Strukturreform wurden in Sachsen-Anhalt vier an den Zuständigkeitsbezirken der Landgerichte ausgerichtete ...

  3. Halle (Saale) 1971 [2] Standort Wilhelm-Busch-Straße; ehemals Jugendanstalt; seit 2010 „unselbständige Nebenstelle“ der Justizvollzugsanstalt Halle I [2] Jugendarrestanstalt Halle. Halle (Saale) 22 [3] Standort Roter Ochse. Justizvollzugsanstalt Magdeburg. Magdeburg.

  4. Einträge in der Kategorie „Radweg in Sachsen-Anhalt“. Folgende 20 Einträge sind in dieser Kategorie, von 20 insgesamt.

  5. Leiter. Das Landesarchiv Sachsen-Anhalt (LASA) ist das Ministerialarchiv des Landes Sachsen-Anhalt und das Archiv der ehemaligen Zentralbehörden der preußischen Provinz Sachsen und des Freistaates Anhalt und deren Vorgängerterritorien ab dem 10. Jahrhundert. Als eines der größten deutschen Staatsarchive verwahrt es an vier Standorten rund ...

  6. Schloss Dornburg (Gommern) Das Schloss Dornburg befindet sich in Dornburg, einem Ortsteil von Gommern in Sachsen-Anhalt. Von der durch den Barockbaumeister Friedrich Joachim Stengel (1694–1787) geplanten Schlossanlage wurde nur der Mittelbau, das Corps de Logis fertiggestellt. Das Schloss befand sich bis 2018 im Besitz des Landes Sachsen ...

  7. Dessau-Roßlau. Wittenberg. Weißenfels. Halberstadt. Bitterfeld-Wolfen. Stendal. Merseburg. The following table lists the 53 cities and municipalities in Saxony-Anhalt with a population of at least 10,000 on December 31, 2021, as estimated by the State Statistical Office of Saxony-Anhalt. [1] A city is displayed in bold if it is a state or ...