Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Durch den Ausbau der Großindustrie entsteht ein Proletariat, das zum Kleinbürgertum als neuem Mittelstand tendiert. Mit der Binnenwanderung nimmt die Landbevölkerung um etwa 20 % ab. Zurück zur Übersicht. Region wählen. Alle Regionen. Mecklenburg und Vorpommern 1850 bis 1900.

  2. Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) versteht sich als Partei der Arbeiterklasse und als Partei des wissenschaftlichen Sozialismus. In Deutschland wurde 1918 die Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) gegründet. Kurz nach Ihrer Gründung wurden Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, ihre Mitbegründer, von Reaktion und Kapital ermordet.

  3. 1 de dic. de 2021 · Mecklenburg-Vorpommern gilt als besonders strukturschwaches, weitgehend ländliches Bundesland mit einer sehr geringen Bevölkerungsdichte (Steinführer et al., 2016). Das Land war spätestens seit dem Beitritt der DDR zur BRD von selektiver Abwanderung geprägt, die zu einem bis heute anhaltenden Männerüberschuss in den mittleren Altersstufen führte (Statistisches Amt Mecklenburg ...

  4. 26 de ene. de 2024 · Bundesregierung beschließt Ernährungsstrategie | Der Paritätische Mecklenburg-Vorpommern. Bundesregierung beschließt Ernährungsstrategie. 26.01.2024. Am 17. Januar 2024 hat das Kabinett unter dem Titel "Gutes Essen für Deutschland" eine Ernährungsstrategie beschlossen. Darin gibt sie ernährungspolitische Ziele und Leitlinien vor ...

  5. 10 de mar. de 2023 · Berlin/Schwerin (dpa/mv) - Gegen den Bundestrend hat die Armut in Mecklenburg-Vorpommern laut Paritätischem Wohlfahrtsverband 2021 abgenommen. Bundesweit erreichte die Armutsquote mit 16,9 ...

  6. 13 de ago. de 2020 · 617. Der Anteil der Menschen, die vom Armsein bedroht sind, ist in den vergangenen Jahren in westdeutschen Bundesländern gestiegen, im Osten dagegen zurückgegangen. Bei den Flächenländern ...

  7. 21 de abr. de 2023 · Direkt aus dem dpa-Newskanal. Schwerin (dpa/mv) - Die Lebensbedingungen junger Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind laut einer Studie vor allem durch Armut und ungleiche Teilhabe-Chancen bei ...