Yahoo Search Búsqueda en la Web

  1. Anuncio

    relacionado con: Residenz Ansbach
  2. 1 millón+ usuarios visitaron booking.com el mes pasado

    Hotel Residenz in Ansbach reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Top-Hotels Vergleichen

      Kostenlose Stornierung Möglich

      Buchen Und Sparen Sie Noch Heute

Resultado de búsqueda

  1. Residenzschloss. Ansbach gilt als die „Stadt des fränkischen Rokoko“ schlechthin. Am berühmtesten Bauwerk der Stadt, der prachtvollen Residenz der Markgrafen von Ansbach-Bayreuth, lässt sich der heitere Stil dieser Epoche wunderbar studieren. Sie entwickelte sich aus einem mittelalterlichen Stiftshof außerhalb der Stadtmauer, den ...

  2. 24 de jun. de 2018 · Marktgräfliche Residenz Ansbach. Aus einem spätmittelalterlichen Stiftshof außerhalb der Stadtmauern entwickelte sich zu Zeiten des Kurfürsten Friedrich I. von Brandenburg um 1400 eine Wasserburg, deren Überreste im nordwestlichen Flügel der heutigen Residenz erhalten geblieben sind.

  3. Der Hofgarten nahe der Residenz ist im französisch-barocken Stil errichtet. Mittelpunkt des Gartens ist die schlossartige Orangerie, deren Räumlichkeiten heute als Restaurant sowie für Konzerte und Tagungen genutzt werden. Der Leonhart-Fuchs-Garten ist dem ehemaligen Leibarzt des Markgrafen und „Vater der Botanik“ Leonhart Fuchs gewidmet.

  4. 20 de mar. de 2024 · In den einmaligen Kulissen der Residenz und des Hofgartens Ansbach mit Orangerie sowie der Residenz Ellingen können Veranstaltungsräume vielfältig genutzt werden. Die Bayerische Schlösserverwaltung (BSV) Die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen ist eine der traditionsreichsten Verwaltungen des Freistaates Bayern.

  5. Zahnarzt an der Residenz Dr. David Müller, Ansbach. 307 likes · 3 talking about this · 28 were here. Implantologie, hochwertige Prothetik, zahnärztliche Chirurgie, Vollnarkose, Lachgas,...

  6. Behindertentoiletten. Barrierefreies WC im Erdgeschoss der Residenz im Bereich der Regierung von Mittelfranken; Zugang nur in Begleitung des Museumspersonals möglich. Je zwei barrierefreie öffentliche Toiletten in der Nähe der Residenz (Entfernung je ca. 200 m) und des Hofgartens (Entfernung vom Haupteingang ca. 40 m, vom Südeingang ca. 210 m)

  7. Markgräfliche Residenz Ansbach. Die vierflügelige Anlage, ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach, gehört zu den bedeutendsten baulichen Zeugnissen des 18. Jahrhunderts in Franken und ist das markanteste Bauwerk in Ansbach.