Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Saterfriesisch oder Saterländisch (Eigenbezeichnung: Seeltersk) ist die Sprache der Saterfriesen und die letzte verbliebene Varietät der ostfriesischen Sprache.Die saterfriesische Sprache oder kurz das Saterfriesische wird in der Gemeinde Saterland im Landkreis Cloppenburg nach unterschiedlichen Schätzungen von nur noch 1500 bis 2500 Menschen gesprochen.

  2. Die portugiesische Sprache ( portugiesisch português) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Spanischen (der kastilischen Sprache), Katalanischen und weiteren Sprachen der Iberischen Halbinsel die engere Einheit des Iberoromanischen. Zusammen mit dem Galicischen in Nordwest-Spanien geht ...

  3. Die in der nordwestlichen Ecke des Oldenburger Münsterlandes gesprochene saterfriesische Sprache gehört nicht zum Plattdeutschen. Jeverländer Platt. Das Jeversche ähnelt schließlich schon dem ostfriesischen Platt. Anders als das übrige Oldenburger Platt, ist das Jeversche aus der Friesischen Sprache hervorgegangen.

  4. Aufgrund der Isolation hat sich die eigene Sprache des Saterlandes entwickelt bzw. erhalten. Die saterfriesische Sprache ist ein Dialekt der friesischen Sprache, die ansonsten im östlichen Friesland schon seit Jahrhunderten ausgestorben ist. Das Saterland verfügte im Mittelalter über eine eigene Verfassung und eine eigene Gerichtsbarkeit.

  5. 26 de abr. de 2024 · Ohne Grammatik keine Sprache – denn es gäbe sonst keine Struktur. Das gilt auch fürs Saterfriesische. Wer es erlernen möchte, kann nun auf ein aktuelles Nachschlagewerk zurückgreifen. Dazu beigetragen hat auch eine Oldenburger Studentin. Träi Monljude und tjo Wieuwljude – drei Männer und drei Frauen.

  6. Definitions of Saterfriesische_Sprache, synonyms, antonyms, derivatives of Saterfriesische_Sprache, analogical dictionary of Saterfriesische_Sprache (German)

  7. Italienische Sprache. Italienisch (italienisch lingua italiana, italiano [ itaˈli̯aːno ]) ist eine Sprache aus dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Innerhalb dieses Sprachzweiges gehört das Italienische zur Gruppe der italoromanischen Sprachen .