Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Friedrich Wilhelm war der Sohn des Königs Friedrich Wilhelm II. aus dessen morganatischer Ehe mit der Gräfin Sophie von Dönhoff. Mit seiner Schwester, Julie von Brandenburg, der späteren Herzogin von Anhalt-Köthen, wurde er am 6. Juli 1795 in den Grafenstand unter dem Namen von Brandenburg erhoben. Wappen des Grafen von Brandenburg 1795

  2. Friedrich Wilhelm aus dem Haus Hohenzollern war seit 1640 Kurfürst von Brandenburg und Herzog in Preußen.

  3. 11 de dic. de 2012 · Barbara Beuys: Der Große Kurfürst. Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der Mann, der Preußen schuf, akt. Neuausgabe, 400 S., München, 2012, ISBN-13: 978-3423347280. Friedrich der Große gilt ...

  4. When Friedrich Wilhelm I von Brandenburg was born on 16 February 1620, in Berlin, Brandenburg, Prussia, his father, Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg, was 24 and his mother, Elizabeth Charlotte von der Pfalz-Simmern Wittelsbach, was 22. He married Louise Henriette Prinzessin von Oranien-Nassau on 7 December 1646, in The Hague, South ...

  5. Friedrich Wilhelm. (Brandenburg) wurde am 16. Februar 1620 geboren. Friedrich Wilhelm von Brandenburg war ein bedeutender Herrscher aus dem Hause Hohenzollern mit dem Beinamen „der Große Kurfürst“, der ab 1640 Markgraf von Brandenburg, Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Herzog in Preußen war. Er wurde am 16.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Markgraf Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt als Kind, Ölgemälde von Antoine Pesne (1724) Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (* 28. März 1714 in Berlin; † 12. September 1744 bei Prag) war als Spross der hohenzollernschen Nebenlinie Brandenburg-Schwedt Generalmajor der Preußischen Armee und Kommandeur des 1. Bataillons Garde.

  7. Wilhelm war der Sohn des späteren preußischen Ministerpräsidenten Friedrich Wilhelm von Brandenburg und dessen Ehefrau Mathilde Aurora, geborene von Massenbach (1795–1855). Sein Zwillingsbruder Friedrich stieg ebenfalls zum General der Kavallerie auf. Wappen des Grafen von Brandenburg 1795 Militärkarriere