Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Augusto II de Polonia o Augusto II el Fuerte (en alemán: August II der Starke; en polaco: August II Mocny ), también conocido como Federico Augusto I (en alemán: Kurfürst Friedrich August; Dresde, 12 de mayo de 1670- Varsovia, 1 de febrero de 1733), fue elector de Sajonia (1694-1733) y rey de Polonia (1697-1733). 1 .

  2. Genau dieses Staatswesen, die Adelsrepublik Polen-Litauen, regierten August der Starke als König August II. (1697-1704 und 1709-1733, unterbrochen durch die Niederlage gegen Schweden im Großen Nordischen Krieg) und nach ihm sein Sohn Friedrich August II. als König August III. (1733, 1736-1763) in Personalunion mit ihrem Kurfürstentum Sachsen.

  3. 27 de jul. de 2017 · King Friedrich August II of Saxony reigned from 1836 until 1854, having succeeded his childless uncle, King Anton. He was born in Dresden, Electorate of Saxony, now in Saxony, Germany, on May 18, 1797, and given the names Friedrich August Albrecht Maria Clemens Joseph Vincenz Aloys Nepomuk Johann Baptista Nikolaus Raphael Peter Xavier Franz de Paula Venantius Felix.

  4. Biographie Friedrich August III., Kurfürst, seit 1806 erster König von Sachsen, geb.23. Decbr. 1750, † 5. Mai 1827. Nachdem die Erziehung des jungen Prinzen anfangs in der Hand von verschiedenen zu diesem Amte wenig befähigten Männern, wie des Barons Wessenberg und des Abb é Victor, gelegen und sein Gesellschafter Graf Camillo Marcolini nur für die Kräftigung seines Körpers Sorge ...

  5. Friedrich August II., König von Sachsen 1836–54, geb. 18. Mai 1797 als ältester Sohn des Prinzen Maximilian von seiner Gemahlin Karoline Maria Theresia von Parma, vermählt 7. Octbr. 1819 mit der Erzherzogin Karolina, vierter Tochter des Kaisers Franz I. von Oesterreich und nach deren 22.

  6. zur Stelle im Video springen. (00:18) Friedrich der Große, auch Friedrich der II. genannt, war einer der berühmtesten preußischen Könige. Er lebte von 1712 bis 1786. Unter seiner Herrschaft führte Preußen viele siegreiche Kriege und gewann so neben Frankreich, Österreich, Großbritannien und Russland einen Platz als Großmacht Europas.

  7. 12 de may. de 2020 · Allen Irrungen und Wirrungen zum Trotz gelangt der Sachsenherrscher schließlich ans Ziel seiner Träume: Am 27. Juni 1697 wird Friedrich August I. von Sachsen als August II. in Wola, dem traditionellen Wahlort der polnischen Könige vor den Toren Warschaus, zum Rex polonicus gewählt. Zehn Wochen später, am 15.