Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Newsletter. Mit unserem Festspiele-Newsletter nehmen Sie noch näher am Geschehen im Festspielhaus teil. Neben aktuellen Meldungen finden Sie hier Informationen zum Spielplan, dem Bestellverfahren und Online Sofortkauf sowie dem Rahmenprogramm der Bayreuther Festspiele. Folgen Sie uns außerdem auf unseren Social Media Kanälen: https://www ...

  2. The Bayreuth Festival: also a family history. To this day, the management of the festival is in the hands of a member of the Wagner family. A special feature that has increased the appeal of the four-week Wagner marathon worldwide. This family history, as in any other family, has not remained free of tensions. The coming to terms with political ...

  3. 21K Followers, 443 Following, 481 Posts - Bayreuther Festspiele (@wagnerfestival) on Instagram: "Eindrücke vom Grünen Hügel – live und direkt. #BayreutherFestspiele #wagnerfestival"

  4. 25 de jul. de 2023 · Die bt-Bildergalerie vom Roten Teppich am Grünen Hügel bei den Bayreuther Festspielen 2023! Jedes Jahr versammeln sich hier berühmte Persönlichkeiten, Künstler, Musikliebhaber und Prominente aus aller Welt, um die Aufführungen der Werke von Richard Wagner zu erleben. Weiterlesen / Bildergalerie ansehen.

  5. Falls Probleme beim Anmeldevorgang entstehen sollten, die Sie nicht lösen können, wenden Sie sich bitte per E-Mail an ticket@bayreuther-festspiele.de. Vermeiden Sie bitte unbedingt, sich neu zu registrieren, da dies eventuell zu Unannehmlichkeiten bei Ihrer Bestellung führen kann, zum Beispiel zur Löschung Ihrer bisherigen Wartejahre.

  6. 10 de ago. de 2019 · Spielplan 2020. Ab sofort ist der Spielplan der Bayreuther Festspiele für die kommende Festspielzeit veröffentlicht. Im Mittelpunkt des nächsten Jahres steht eine Neuinszenierung von Richard Wagners Hauptwerk „ Der Ring des Nibelungen “, dessen Musikalische Leitung in den Händen des Dirigenten Pietari Inkinen liegen wird.

  7. Reih’ und Glied. Am 25. Juli beginnen die Bayreuther Festspiele. Jedes Jahr. Egal, welcher Wochentag das ist. Sichtbar wird der Festspielbeginn, wenn der Kastellan des Festspielhauses um punkt neun Uhr die weiße Fahne mit dem roten „W” hisst. Eine Stunde später folgt hinter dem Haus Wahnfried am Grabe Richard Wagners das sogenannte ...