Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 26 de abr. de 2022 · Marie Luise Gräfin zu Leiningen-Dagsburg-Heidesheim was born on 16 March 1729. (1) She was the daughter of Christian Karl Reinhard Graf zu Leiningen-Dagsburg-Heidesheim and Katherine Polyxene Gräfin zu Solms-Rödelheim und Assenheim. (2), (3) She married Georg Wilhelm Landgraf von Hessen-Darmstadt, son of Ludwig VIII Landgraf von Hessen ...

  2. Hessen-Darmstadt, Luise* Caroline Henriette Prinzessin von, 1761–1829. Partner: Töröck de Zendrö, Caroline Ottilie von, (⚭ Portritsan 31.1.1804) * 23.4.1786, † Rom 28.10.1862, 1804 Baronin von Menden, 1808 Gräfin von Nidda, 1821 Großherzoglich Hessische Prinzessin von Nidda, 1818 Sternkreuz-Ordens-Dame.

  3. Ludwig II. von Hessen-Darmstadt, Großherzog von Hessen-Darmstadt 1830-18481777-1848Verheiratet am 19. Juni 1804 mit Wilhelmine Luise von Baden, Prinzessin von Baden1788-1836 ihre Kinder : Karl Wilhelm Ludwig von Hessen-Darmstadt, Prinz von Hessen-Darmstadt1809-1877.

  4. Karl Wilhelm war der zweite Sohn des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt (1667–1739) aus dessen Ehe mit Dorothea Charlotte (1661–1705), Tochter des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Ansbach . Im Alter von vier Jahren ernannte ihn sein Vater zum Obristen des neu errichten Hessen-Darmstädtischen Kreisregiments.

  5. Ludwig I. , (eigentlich Ludewig) Großherzog von Hessen und bei Rhein (seit 1806 beziehungsweise 1815, vorher seit 1790 als Ludwig X. Landgraf von Hessen-Darmstadt), * 14.6.1753 Prenzlau (Uckermark), † 6.4.1830 Darmstadt. (lutherisch) Ludwig Gruno Ludwig II.

  6. www.ahnenforschung-hessen.de › militaer › hm-hdHessen-Darmstadt

    Garnisonen und Festungen. Garnison Gießen. Offiziere (ab Hauptmann aufwärts, da bei Namensgebung der Kompanien von Bedeutung): . Christoph Cretschmar, Johann Konrad Fackes, Johann Adolph Gottlieb von Freudenberg, Johannes Kohlermann, Karl Wilhelm von Lehrbach, Johann Hartmann Mogen, Ludwig Wilhelm Moritz von Nordeck zur Rabenau, Johann Wilhelm Rudolf Schmalkalder, Johann David Schräling ...

  7. Landgraf Ludwig VIII. im Kürass, mit Hermelinmantel, Schulterband und Bruststern des Elefanten-Ordens, Kreuz des Weißen Adlerordens um den Hals und des Hubertusordens am Rand. Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt (* 5. April 1691 in Darmstadt; † 17. Oktober 1768 ebenda) war von 1739 bis 1768 Landgraf von Hessen-Darmstadt .