Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 87742 Dirlewang. Website : www.vg-dirlewang.de. Lage der Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang im Landkreis Unterallgäu. Karte. Die Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang im schwäbischen Landkreis Unterallgäu besteht seit der Gemeindegebietsreform am 1. Mai 1978. Ihr gehören als Gemeinden an: Apfeltrach, 998 Einwohner, 15,01 km².

  2. Der Pfarrhof Gablingen wurde erstmals im Jahr 1144 urkundlich erwähnt und gehörte zum Herzogtum Schwaben. Von 1527 bis 1806 war die Gemeinde im Besitz der Familie Fugger, dann kam der Ort zum Königreich Bayern. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

  3. Eres libre: de compartir – de copiar, distribuir y transmitir el trabajo; de remezclar – de adaptar el trabajo; Bajo las siguientes condiciones: atribución – Debes otorgar el crédito correspondiente, proporcionar un enlace a la licencia e indicar si realizaste algún cambio.

  4. Marktoberdorf ist eine Stadt im Landkreis Ostallgäu des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben und Verwaltungssitz des Landkreises Ostallgäu. Der staatlich anerkannte Erholungsort mit rund 19.000 Einwohnern liegt im Allgäuer Alpenvorland. Mit 758 m ü.

  5. de.wikipedia.org › wiki › EderheimEderheimWikipedia

    86720 Nördlingen. Website : www.ederheim.de. Erste Bürgermeisterin : Petra Eisele (Frauen-Jugend- SPD ) Lage der Gemeinde Ederheim im Landkreis Donau-Ries. Karte. Ederheim. Ederheim (Rieserisch: Edre) ist eine Gemeinde und deren Hauptort im schwäbischen Landkreis Donau-Ries.

  6. Nordendorf liegt an der vierspurig ausgebauten Bundesstraße 2. Der Ortsteil Blankenburg liegt südwestlich davon und zieht sich die Schmutterleite hinauf. Der Hauptort hat einen Bahnhof an der stark frequentierten Bahnstrecke Augsburg–Nördlingen, der im 30-Minuten-Takt bedient wird. Nordendorf liegt im Gebiet des Augsburger Verkehrsverbundes .

  7. Bad Wörishofen (bis 1920: Wörishofen) ist ein Kneippkurort und mit rund 17.500 Einwohnern (Stand: 30. Juni 2023) die größte Stadt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu sowie eine von 13 leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern. Sebastian Kneipp wirkte im 19. Jahrhundert in Bad Wörishofen als Pfarrer und verbreitete von ...