Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Sachsen-Anhalt ( [ˌzaksn̩ˈʔanhalt] , niederdeutsch Sassen-Anholt, Landescode ST, geläufige Abkürzung LSA) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das Flächenland hat etwa 2,18 Millionen Einwohner.

  2. 4 de may. de 2024 · Frederik is getrouwd 18-04-1818 met zijn nicht Maria Anna van ANHALT-DESSAU, geboren Dessau (Duitsland) 14-09-1837, overleden Friedrichroda (Duitsland) 12-05-1906, dochter van Lodewijk Frederik van ANHALT en Frederika Louise Wilhelmina Amalia HOHENZOLLERN.

  3. Hace 2 días · Fürst von Anhalt-Zerbst. Johann von Anhalt-Zerbst. Geboren am 4. September 1504 - Dessau (DE) Gestorben am 4. Februar 1551 - Zerbst/Anhalt (DE) 46 Jahre alt. 6 Kinder. 19 Enkelkinder.

  4. 17 de may. de 2024 · Du möchtest in Dessau-Roßlau wandern gehen und mehr von dieser Ecke in Anhalt-Dessau-Wittenberg entdecken? In diesem Guide haben wir die besten Touren aus unserer Sammlung von Wanderungen in Dessau-Roßlau für dich zusammengefasst. Aber verlass dich nicht allein auf unsere Meinung. Schau dir die Tipps und Fotos an, die Mitglieder der komoot-Community den Touren hinzugefügt haben. Klick ...

  5. 12 de may. de 2024 · Schloss und Schlosspark Mosigkau gehören zu den wenigen noch heute weitgehend erhalten gebliebenen Rokokoensembles in Mitteldeutschland. Beide wurde von 1752 bis 1757 für die Prinzessin Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau (1715-1780) ganz nach ihren Vorstellungen und Wünschen errichtet und dienten ihr für 23 Jahre als Aufenthaltsort in den wärmeren Monaten (Sommersitz).

  6. 15 de may. de 2024 · Firmenlauf Anhalt - Dessau am 15.05.2024: ANMELDUNG & Ausschreibung, ERGEBNISSE & Fotos, Strecke, Erfahrungen Firmenlauf Anhalt - Dessau 2024: Ergebnisse & Anmeldung HDsports.at / HDsports.de / HDsports.run - Home of Distance Runners

  7. 22 de may. de 2024 · Karl Theodor von Pfalzbayern, Friedrich August von Sachsen und Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, in: Unser Franz: Das Bild des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau im Urteil der Nachwelt (1817-1945), hg.v. Andreas Erb, Andreas Pečar und Frank Kreißler, Halle 2018, S. 112-132.