Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · Gumbert von Ansbach 8 Jahrhundert in Ansbach 11 März 795 ebenda war Benediktinerabt Er wird als Heiliger ... wikipedia, wiki, deutsches, deutschland ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › BavariaBavaria - Wikipedia

    Hace 2 días · Bavaria. /  49.07861°N 11.38556°E  / 49.07861; 11.38556. Bavaria, [a] officially the Free State of Bavaria, [b] is a state in the southeast of Germany. With an area of 70,550.19 km 2 (27,239.58 sq mi), it is the largest German state by land area, comprising roughly a fifth of the total land area of Germany.

  3. Hace 2 días · The House of Hohenzollern (/ ˌ h oʊ ə n ˈ z ɒ l ər n /, US also /-n ˈ z ɔː l-,-n t ˈ s ɔː l-/; German: Haus Hohenzollern, pronounced [ˌhaʊs hoːənˈtsɔlɐn] ⓘ; Romanian: Casa de Hohenzollern) is a formerly royal (and from 1871 to 1918, imperial) German dynasty whose members were variously princes, electors, kings and emperors of Hohenzollern, Brandenburg, Prussia, the German ...

  4. 4 de jun. de 2024 · 91522 Ansbach Telefonnummer: 0981/17031 Telefax: 0981/95497 E-Mail: info(at)notare-anderle-dietrich.de. Kontakt und Anfahrt. WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS!

  5. 14 de jun. de 2024 · Ansbach ist mit über 40.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Mittelfrankens. Sie ist Sitz der Regierung und der Bezirksverwaltung von Mittelfranken sowie des Landratsamtes Ansbach. Wappen. Deutschlandkarte. 49.300833333333 10.571666666667 405.

  6. 5 de jun. de 2024 · Residenz Ansbach: Ansbach: Schloss, zuvor Wasserburg: Zwischen 1398 und 1400 errichtet: 1565–1575 zum Renaissanceschloss ausgebaut und 1694–1716, 1719–1730 und 1731–1749 zur Residenz erweitert: Burgstall Dornberg: Ansbach-Dornberg: Höhenburg : 12. Jahrhundert: Abgegangen, während des Bauernkrieges zerstört, nur ein Wall erhalten ...

  7. 18 de jun. de 2024 · Neuendettelsau ( [nɔɪ̯ənˈdɛtl̩sʔaʊ̯] ) ist eine Gemeinde im Landkreis Ansbach in Mittelfranken und zählt zur Metropolregion Nürnberg . Der Ort Neuendettelsau ist eine spätmittelalterliche Ausgründung des kleinen Dörfchens Altendettelsau. Durch die Anlage eines Herrensitzes, des Ritterguts Tetelsau, das 1298 erstmals erwähnt ...