Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · 1858 (Mühle); 1878 (Klinkerfassade); 1890 (Lagergebäude) Wohn-, Verwaltungs- und Mühlengebäude von 1858, Mühlengebäude von 1878 sowie Lagergebäude um 1890; Komplex der einstigen Dampfmühlen-Aktiengesellschaft zu Dresden, jüngeres Mühlengebäude mit markanter Klinkerfassade; bau- und industriegeschichtlich bedeutend. 09210563.

  2. 18 de may. de 2024 · Sachgesamtheit Albrechtschlösser, aus folgenden Einzeldenkmalen: Schloss Albrechtsberg mit aufwendiger Terrassenanlage, zwei Torhäusern, Wirtschaftsgebäude (Heizhaus), schlichtem Gärtnerhaus, Pergola-Architektur, Gartenlaube und Mausoleum der Gemahlin des Prinzen Albrecht (ID-Nr. 09211476, Bautzner Straße 130), Lingnerschloss mit ...

  3. 19 de may. de 2024 · Caspar David Friedrich ganz neu entdecken: Einige Gemälde sind nur in Dresden zu sehen! Von Pia Lucchesi, Thomas Staudt. Dresden - Der 250. Geburtstag des Malers Caspar David Friedrich (1774 bis 1840) ist das Kunstereignis des Jahres! Der Maler der Sehnsucht wird hierzulande als Superstar mit großen Ausstellungen und Events gefeiert.

  4. 27 de may. de 2024 · Museums, Art and Culture. 60 galleries and exhibition venues, 48 museums and 36 theatres and stages - Dresden offers an extensive cultural programme with something for every visitor! World-famous attractions include the Old Masters Picture Gallery with Raphael's "Sistine Madonna", the former royal treasury, the Green Vault and the Albertinum as ...

  5. Hace 2 días · Website. www.jehmlich-orgelbau.de. Die Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH ist ein Orgelbaubetrieb, der 1808 im erzgebirgischen Cämmerswalde von den drei Brüdern Gotthelf Friedrich, [1] [2] Johann Gotthold [3] und Carl Gottlieb Jehmlich [4] gegründet wurde. Das Alleinstellungsmerkmal als weltweit ältester Orgelbaubetrieb, der immer in ...

  6. Hace 4 días · Kreuzkirche Dresden. Entdecken Sie die Kreuzkirche Dresden, das mit über 3.000 Sitzplätzen größte sakrale Gebäude Sachsens. Durch Wort und Musik wird sie lebendig in festlichen und traditionsreichen lutherischen Gottesdiensten, einzigartigen Vespern mit Barockmusik und Chormusik sowie großen Orchesterkonzerten mit klassischer und moderner ...

  7. Hace 3 días · April 2017 öffnete der komplett modernisierte Kulturpalast am Altmarkt seine Türen. Seitdem gibt es in der Landeshauptstadt ein neues Kulturzentrum, das Menschen begeistert und dem internationalen Rang Dresdens entspricht. Ein Haus der Künste und des Wissens, ein Ort der Begegnung, ein Raum für Kommunikation: der neue Dresdner Kulturpalast ...