Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 8 de may. de 2024 · Berlin. Die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Deutschen Instituts für Menschenrechte begrüßt die Verabschiedung der EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. „Die Richtlinie ist ein Meilenstein.

  2. 10 de may. de 2024 · Der Versuch wird aus Sicht von Justizminister Buschmann "scheitern." Zuletzt hatten sich Angriffe auf Politiker gehäuft. Mit härteren Strafen lässt sich die zunehmende Aggression gegen ...

  3. Hace 6 días · Häusliche Gewalt im Umgangs- und Sorgerecht. Handlungsbedarfe und Empfehlungen. Häusliche Gewalt wird im Umgangs- und Sorgerecht nicht ausreichend berücksichtigt – mit gefährlichen Konsequenzen für gewaltbetroffene Frauen und Kinder. Um den Schutz vor häuslicher Gewalt vollständig zu gewährleisten, sind rechtliche Reformen nötig.

  4. 8 de may. de 2024 · Berlin. Die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Deutschen Instituts für Menschenrechte begrüßt die Verabschiedung der EU-Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. „Die Richtlinie ist ein Meilenstein.

  5. 18 de may. de 2024 · Einschüchterung, Bedrohung und Gewalt gegen politisch Engagierte wie etwa den SPD-Mann Ecke: Laut Innenministerin Faeser ist die Zahl solcher Attacken stark gestiegen. Sie will die ...

  6. 10 de may. de 2024 · 10.05.2024. Marco Buschmann spricht sich gegen Strafschärfungen aus. Foto: picture alliance / dts-Agentur. Körperliche Übergriffe auf Politiker häufen sich. Die Debatte, ob das Strafrecht geändert werden muss, ebbt nicht ab. Der Bundesjustizminister hält eine Änderung für überflüssig, wie er am Freitag noch einmal betonte.

  7. Hace 19 horas · Bundeskanzler bekräftigt das Engagement für Recht und Ordnung in Reaktion auf Gewalt gegen Sicherheitskräfte. 05.06.2024 - 20:00 Uhr eskanzler Olaf Scholz bekräftigt während seines Besuchs in Reichertshofen die Notwendigkeit eines strengen Vorgehens gegen Extremisten, um die öffentliche Sicherheit und demokratische Freiheiten zu schützen.