Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Bad Schwanberg. Das Renaissanceschloss in Schwanberg ist eine beliebte Sehenswürdigkeit. Historisch entwickelte sich das Schloss Schwanberg Mitte des 15. Jahrhunderts aus dem westlichen Flügel, der unter Kaiser Friedrich III. zur Festung ausgebauten alten Burg. Fast in jedem Jahrhundert kam es zum Besitzerwechsel.

  2. Hace 6 días · Blick auf Deutschlandsberg. Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria. Deutschlandsberg (Betonung auf -lands-, da der Name von Deutsch-Landsberg herrührt) ist eine Stadt in der Steiermark, Österreich, mit 11.721 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023). Sie ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg .

  3. Hace 4 días · Der Große Scheibelsee ist ein Naturjuwel in den Rottenmanner Tauern in der Steiermark. Der große Scheibelsee in der Steiermark ist einer der schönsten Bergseen. Umgeben von majestätischen Gipfeln, am Fuße des Bösensteins und atemberaubender Natur, ist er ein wahres Juwel in Hohentauern im Murtal. Das Wandern rund um den großen ...

  4. Hace 4 días · Fohnsdorf ist eine im Bezirk Murtal gelegene Gemeinde des österreichischen Bundeslandes Steiermark mit 7566 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023). Die Gemeinde gehört zum Gerichtsbezirk Judenburg [1] und liegt an der Nordgrenze des Aichfelds.

  5. Hace 5 días · Deutschlandsberg. Das Schloss Wildbach ist ein Schloss in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg in der Steiermark. Seine Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Heute befindet es sich in Privatbesitz. Schloss Wildbach steht etwas erhöht im Wildbachtal nahe der kleinen gleichnamigen Ortschaft ca. 7 km südwestlich von Stainz in der ...

  6. Hace 2 días · Das Bundesheer ist das Militär der Republik Österreich. Ihm obliegt gemäß Art. 79 Abs. 1 Bundes-Verfassungsgesetz die militärische Landesverteidigung und es ist nach den Grundsätzen eines Milizsystems einzurichten. [5] Das Bundesheer verfügt über etwa 16.000 Berufssoldaten [1] [6] – davon 750 [7] Frauen [8] [9] , weiters rund 30.000 ...

  7. Hace 3 días · Der KULM, wegen seines Panoramablicks über die Oststeiermark bis ins Pannonische Tiefland auch "Steirischer Rigi" genannt, liegt auf 975 m.