Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Oldenburg Haus des Handels Oldenburg 1. Etage: 95,00 € Auszubildende: Buchen: 114.2: Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement Vorbereitung auf den Teil 1 der gestreckten Abschlußprüfung "nach neuer Ausbildungsordnung" 05.09.2024 - 12.09.2024: Oldenburg Haus des Handels Oldenburg 1. Etage: 95,00 € Auszubildende: Buchen: 2-2024-07

  2. Hace 4 días · Schleswig-Holstein ( [/ˈʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪ̯n/] ; amtlich Land Schleswig-Holstein; niederdeutsch Sleswig-Holsteen, dänisch Slesvig-Holsten, nordfriesisch Slaswik-Holstiinj, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat ( Land) der Bundesrepublik Deutschland.

  3. 22 de may. de 2024 · In der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie wird ein weites Spektrum psychischer Erkrankungen versorgt. Darüber hinaus hat die Klinik im Rahmen der Universitätsmedizin Oldenburg (UMO) bzw. der European Medical School (EMS) Oldenburg-Groningen einen Auftrag in Forschung und Lehre, dem sie durch die Ausbildung von Studierenden in verschiedenen Unterrichtsformaten sowie durch ...

  4. Hace 4 días · Hohenzollern. Das Haus Hohenzollern war eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte. Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit 1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit 1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit 1525 die Herzöge in ...

  5. 21 de may. de 2024 · Im Rahmen des Graduiertenkollegs (GRK) Neuromodulation werden insgesamt 14 verschiedene Forschungsprojekte zum Thema Neuromodulation motorsicher und kognitiver Funktionen im gesunden und kranken Gehirn durchgeführt.

  6. Hace 2 días · Der Spielplan 24/25 ist da! Unser Spielzeitheft für die Spielzeit 24/25 ist veröffentlicht! Werfen Sie einen Blick hinein und sichern Sie sich bereits jetzt mit einem Abonnement Ihren Lieblingsplatz. mehr.

  7. 10 de may. de 2024 · An der Universität Oldenburg besitzt die Musikpädagogik eine stark erfahrungsbezogene und gesellschaftskritische Tradition und ein besonderes Profil, indem Hörgewohnheiten (Auditive Wahrnehmungserziehung), der Umgang mit elektronischen Medien (Medienmusikpraxis) oder die Aneignung von Wirklichkeit (Szenische Interpretation von Musik; Interkulturelle Musikpädagogik) thematisiert wurden.