Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.geographie.uni-bonn.deDas GIUB — de

    14 de may. de 2024 · Das Geographische Institut an der Universität Bonn ist Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und gehört zur Fachgruppe Erdwissenschaften. Wir bilden fast das gesamte Spektrum des Faches ab, was die notwendige Breite in einem interdisziplinär ausgerichteten Studiengang garantiert. Studieren am Geographischen Institut.

  2. Hace 5 días · Universitätsfest Bonn 2024. Am 6. Juli 2024 findet das Unifest auf der Hofgartenwiese statt. Es handelt sich um die Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der Universität Bonn. Im Rahmen der Veranstaltung wird es spannende Angebote für die Absolvent*innen geben. Als Stände sind z.B. ein Merchandise Shop, Verpflegungsstationen ...

  3. 15 de may. de 2024 · Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik der Universität Bonn. Institut für Kernphysik und Center for Advanced Simulation and Analytics des Forschungszentrums Jülich. Tel. +49 228 73-2365. E-Mail: meissner@hiskp.uni-bonn.de.

  4. Hace 6 días · Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Neue Suche. Drucken. Stand: 30.05.2024. Treffer 1 bis 10 von insgesamt 369 Treffern. Treffer sortieren.

  5. 10 de may. de 2024 · Herzlich Willkommen am Kunsthistorischen Institut. Facettenreiches Lehrangebot durch 6 Professuren, 13 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und zahlreiche Lehrbeauftragte aus der Berufspraxis. Studieren an einer Exzellenzuniversität. Internationale Universitätsstadt mit vielfältiger Museumslandschaft.

  6. 27 de may. de 2024 · Willkommen an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn. Wir sind 1 von 7 Fakultäten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und an den transdisziplinären Forschungsbereich Leben und Gesundheit angegliedert. Wir unterhalten umfassende Partnerschaften zu Institutionen der Helmholtz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft ...

  7. 29 de may. de 2024 · An der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn lernen und arbeiten unterschiedliche Menschen miteinander. Das nehmen die Fakultätsmitglieder nicht nur wahr, sondern erkennen die Diversität auch dankbar an. In der Fakultätsratssitzung vom 7.