Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Charlotte Luise Antoinette von Lengefeld (* 22. November 1766 in Rudolstadt; † 9. Juli 1826 in Bonn) war nicht nur eine gebildete und an Philosophie, Literatur sowie den Naturwissenschaften interessierte Frau, sondern auch die Gattin Friedrich Schillers. Neben ihren Qualitäten als umsichtige Ehefrau bewies sie auch ein Händchen im Fördern ...

  2. - Bild oben rechts: Charlotte von Lengefeld. Stahlstich, gestochen von Andreas Fleischmann um 1859 nach einer Zeichnung von Friedrich Pecht. - Bild Mitte links: Porträt der Charlotte von Lengefeld (1766-1826), Ehefrau von Friedrich Schiller. Ölbild von Ludovike Simanowiz. Heutiger Standort: Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar.

  3. Charlotte von Schiller. wurde am 22. November 1766 geboren. Charlotte Luise Antoinette von Schiller war eine deutsche Adlige und die Ehefrau von Friedrich Schiller, der ab 1789 zeitweise eine Dreiecksbeziehung mit ihr sowie ihrer älteren Schwester Caroline führte, den sie 1790 heiratete und mit dem sie vier Kinder hatte. Sie wurde am 22.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 6 de nov. de 2015 · Nahezu 200 Jahre lang wurde Charlotte von Schiller vor allem als Ehefrau Friedrich Schillers und als Mutter wahrgenommen. Dieses Bild der 1766 geborenen Charlotte von Lengefeld wurde weitgehend durch die 1830 erschienene Schiller-Biographie geprägt, die Caroline von Wolzogen vier Jahre nach Charlottes Tod veröffentlichte.

  5. Charlotte Luise Antoinette von Schiller, geborene Lengefeld (1766–1826) war die Ehefrau von Friedrich Schiller. Bild: Museum Schloss Bernburg

  6. Geschichten über die Liebe und einen Clown im Sterbezimmer. Charlotte Schiller. Zwei Freunde reiten von Ilmenau nach Rudolstadt. Wilhelm von Wolzogen und Friedrich Schiller, seit ihrer gemeinsamen Zeit auf der Karlsschule verbunden, besuchen die Witwe von Lengefeld und ihre zwei Töchter. Schiller kennt sie schon mehrere Jahre.

  7. Charlotte Luise Antoinette von Schiller, geborene von Lengefeld (* 22. November 1766 in Rudolstadt; † 9. Juli 1826 in Bonn) war die Ehefrau des Dichters Friedrich von Schiller. Wohnhaus von Charlotte von Lengefeld. Charlotte von Lengefeld nach Ludovike Simanowiz. Charlotte von Lengefeld, Schiller-Galerie; Stahlstich von Fleischmann nach Pecht ...