Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Auf Inge Müller wurde ich während des mündlichen Ausführens eines Referates im Rahmen des Hauptseminars „Heiner Müller“ aufmerksam. Das Referat behandelte ausführlich das private Leben Inge Müllers kurz vor ihrem Tod und ihre liebes- und berufliche Beziehung mit Heiner Müller, sowie eine Interpretation ihrer Lyrik.

  2. 11 de mar. de 2005 · "Übriggeblieben zufällig". Diese Anfangszeile des Gedichts "Heimweg 1945" von Inge Müller verwendet Sonja Hilzinger in ihrer Biographie //Das Leben fängt heute an// als zentrales Motiv, um die ...

  3. Inge Müller wurde während des Zweiten Weltkrieges an verschiedene Orte in der Steiermark zum Reichsarbeitsdienst eingezogen, bis sie 1945 als Luftwaffenhelferin nach Berlin kam. Bei einem Luftangriff starben ihre Eltern, sie selbst lag im April drei Tage lang zusammen mit einem Hund unter Trümmern verschüttet – ein traumatisches Erlebnis, welches sie ihr Leben lang begleitete.

  4. Inge Müller, née Ingeborg Meyer le 13 mars 1925 à Berlin et morte le 1 er juin 1966 dans la même ville, est une écrivaine allemande, connue notamment pour ses poèmes. Biographie. Née en 1925, elle reçoit une éducation prussienne [1].

  5. 1 de may. de 2002 · Sie gilt vor allem als faszinierende Lyrikerin: Inge Müller, die früh starb und deren Werk bisher nur in Auszügen vorliegt. Doch sie ist mehr. Dieser Band mit überwiegend unveröffentlichtem Material präsentiert erstmals komplett ihre literarischen Texte.

  6. Inge Müller wurde 1925 in Berlin geboren, 1945 als Luftwaffenhelferin eingezogen, nach einem Bombenangriff auf Berlin drei Tage verschüttet. Nach Kriegsende verschiedene Tätigkeiten als Sekretärin, Trümmerfrau, Arbeiterin, Journalistin, Volkskorrespondentin.

  7. Inge Müller geriet beinahe in Vergessenheit. Von der sogenannten Lyrikwelle, die Anfang der 1960er Jahre die DDR erfasste, konnte Inge Mül-ler mit ihren weitgehend unter Verschluss gehal-tenen Arbeiten kaum profitieren. Gelegentlich war sie in Anthologien vertreten. Offenbar suchte sie ab diesem Zeitpunkt auch kein Publikum mehr.