Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Das Haus Sachsen-Coburg und Gotha, bis 1826 Haus Sachsen-Coburg-Saalfeld, ist eine deutsche Adelsfamilie, eine jüngere Seitenlinie der ernestinischen Wettiner. Der Name stammt vom Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha, das auf dem Gebiet der heutigen Länder Thüringen und Bayern gelegen ist und durch Angehörige dieses Fürstenhauses von 1826 ...

  2. Bundesarchiv Bild 183-R14327, Erbprinz von Sachsen-Coburg und Gotha.jpg 800 × 756; 77 KB Princes in Coburg 1913.png 497 × 316; 175 KB Langhammer - Johann Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha - Verlag Albert Horn 310.jpg 354 × 573; 78 KB

  3. image. Langhammer - Johann Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha - Verlag Albert Horn 310.jpg. 354 × 573; 78 KB. 1 reference. sex or gender. male. 1 reference. country of citizenship. Germany.

  4. So blieb Albert mit der Hochzeit ein einfacher Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha und wurde nicht zum Prince Consort erhoben. Das britische Parlament, das 23 Jahre zuvor Prinz Leopold als Gemahl der präsumtiven britischen Thronfolgerin Charlotte noch eine jährliche Apanage von 50.000 Pfund gewährt hatte, billigte Prinz Albert als Gemahl der Königin nur noch 30.000 Pfund zu.

  5. Ab 29. Januar 1844 tritt Ernst als Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha die Nachfolge seines Vaters an. In Coburg setzt er das fort, was sein Vorgänger begonnen hat. Durch den Bau der Reithalle lässt er den Schlossplatz arrondieren. Die Veste, deren Wallgräben mittlerweile aufgeschüttet sind, bekommt Zinnen und Türmchen - ganz im ...

  6. 11 de ago. de 2019 · Johann Leopold was the eldest of the five children and the eldest of the three sons of Charles Edward, Duke of Saxe-Coburg and Gotha and his wife Viktoria Adelheid of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. He was born on August 2, 1906, at Callenberg Castle now in Coburg, Bavaria, Germany. On September 19, 1906, Johann Leopold was ...

  7. Ernst I. Anton Carl Ludwig von Sachsen-Coburg-Gotha (* 2. Januar 1784 in Coburg; † 29. Januar 1844 in Gotha) war ab 1806 Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld. [1] Als erster Herzog des neu geschaffenen Doppelherzogtums Sachsen-Coburg und Gotha war er 1826 Begründer des gleichnamigen Fürstenhauses. Ernst I. war preußischer General und der ...