Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Eugen Schiffer (14 Februari 1860 – 5 September 1954) adalah seorang pengacara dan politikus liberal Jerman. Ia menjabat sebagai Menteri Keuangan dan deputi kepala pemerintahan dari Februari sampai April 1919.

  2. Eugen Schiffer. (© Bundesarchiv Bild 183-R72916) 1860-1954. State Secretary and Vice Chancellor from 1918 to 1919. Minister of Justice from 1919 to 1921. Implemented comprehensive reforms of the judiciary.

  3. 1945 Mitbegr. der LDPD, Mitgl. ihres PV u. des Zentr. Blocks; 1945 – 48 Präs. der Dt. ZV für Justiz; schlug Anfang 1947 den Parteien in allen Besatzungszonen vor, eine nat. dt. Repräsentation für die Außenministerkonferenz in Moskau zu bilden, die Initiative scheiterte; 1948/49 Mitgl. des Dt. Volksrats u. 1949/50 der Prov. Volkskammer; 1950 Vors. ihres Verfassungsaussch.; 1950 Dr. jur ...

  4. Ein (eigenwilliges) Leben für den Liberalismus - Zum 50. Todestag von Eugen Schiffer „Ein Leben für den Liberalismus“ nannte er seine Erinnerungen. Es war ein eigenwilliges, ja ungewöhnliches Leben.

  5. Eugen Schiffer fue Ministro de Finanzas Alemán en 1919. Asimismo, de 1919 a 1920 y en 1921 sirvió como Ministro de Justicia. En 1924 se retiró definitivamente de la política.

  6. Reichsjustizminister 1919/1921 führte eine umfassende Justizreform durch

  7. Schiffer, Eugen. Jurist, Politiker *14.2.1860 Breslau †5.9.1954 Berlin. Richter, zuletzt am Oberverwaltungsgericht. Mitglied der Nationalliberalen Partei. seit 1903 MdPrA. seit 1911 MdR. 1916 Leiter der Rechtsabteilung im Kriegsamt des Kriegsministeriums. 1918/1919 StS im Reichsschatzamt.