Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Kurt von Schleicher Kurt von Schleicher est un militaire et homme d'État allemand, né le 7 avril 1882 à Brandebourg-sur-la-Havel et mort assassiné le 30 juin 1934 à Neubabelsberg. Militaire de carrière, il est affecté à l'état-major du général Wilhelm Groener , y compris pendant la Première Guerre mondiale.

  2. 1882. 7. April: Kurt von Schleicher wird als Sohn eines preußischen Offiziers und einer Reederstochter in der Stadt Brandenburg/Havel geboren. 1896-1900. Schleicher absolviert die Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde (bei Berlin) und verlässt diese als Leutnant. 1900. Aufnahme des Diensts als Offizier im 3. Garde-Regiment zu Fuß in Berlin.

  3. Ofensiva de Kerensky. Kurt Ferdinand Friedrich Hermann von Schleicher ( pronunciado [ˈkʊʁt fɔn ˈʃlaɪçɐ] ( escutar ⓘ); 7 de abril de 1882 – 30 de junho de 1934) [ 1] foi um general alemão e o penúltimo chanceler da Alemanha durante a República de Weimar. Rival de poder com Adolf Hitler, Schleicher foi assassinado pelas SS de ...

  4. Mit Hilfe von Staatsrechtslehrern, v. a. von →Carl Schmitt (1888–1985), ließ er verfassungsrechtliche Möglichkeiten ausloten, um die Befugnisse des Reichspräsidenten so auszulegen, daß dieser einem Präsidialkabinett ein Regieren gegen die Reichstagsmehrheit gestatten konnte.

  5. Kurt Ferdinand Friedrich Hermann von Schleicher (1882–1934) var en tysk general og politiker. Han var den siste rikskansler før Adolf Hitlers maktovertagelse . Schleicher var president Paul von Hindenburgs fortrolige, og kjente ham blant annet gjennom sønnen, Oskar von Hindenburg .

  6. Kurt Ferdinand Friederich Hermann von SchleicherKurt Ferdinand Friederich Hermann von Schleicher (ur. 7 kwietnia 1882 w Brandenburgu, zm. 30 czerwca 1934 w Neubabelsberg) – niemiecki polityk, generał i przedostatni kanclerz Niemiec w okresie Republiki Weimarskiej (1932–1933), zamordowany podczas nocy długich noży .

  7. Kurt Ferdinand Friedrich Hermann von Schleicher pron. ⓘ ( Brandeburgo sulla Havel, 7 aprile 1882 – Berlino, 30 giugno 1934) è stato un politico e generale tedesco, ultimo cancelliere della repubblica di Weimar . Entrato a far parte nel 1900 - a diciott'anni - come subalterno, dell'antico reggimento di Paul von Hindenburg, il 3° guardie di ...