Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Philipp Scheidemann. Philipp Scheidemann (ur. 26 lipca 1865 w Kassel, zm. 29 listopada 1939 w Kopenhadze) – polityk niemiecki, członek partii SPD, kanclerz. Proklamował powstanie Republiki Niemieckiej, zwanej także Republiką Weimarską .

  2. 8 de jun. de 2022 · Für seine Gegner ist er einer der Hauptverantwortlichen für die Revolution von 1918: der SPD-Politiker Philipp Scheidemann. So auch für die Männer aus der rechten Szene, die ihn am 6. Juni ...

  3. Juli: Philipp Scheidemann wird als Sohn eines Tapezierer- und Polsterermeisters in Kassel geboren. Er besucht die Bürgerschule und die Höhere Bürgerschule in Kassel. Schriftsetzerlehre in Kassel. Er tritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und in die Gewerkschaft ein. Er arbeitet als Schriftsetzergehilfe, Korrektor und Faktor.

  4. 9 de nov. de 2023 · Der SPD-Politiker Philipp Scheidemann spricht vor Abgeordneten und Soldaten. Scheidemann war einer der Führer der Novemberrevolution, später erster Reichskanzler der Weimarer Republik. Die Rede ...

  5. In oktober 1918 werd hij staatssecretaris in de regering van prins Max van Baden . Philipp Scheidemann, staand in een raam van de Rijkskanselarij. Deze en andere foto's zijn niet gemaakt op 9 november 1918, maar pas later om aan die dag te herinneren. Scheidemann zelf beweerde dat hij zijn toespraak uit een raam van het parlement had gehouden.

  6. 26 de jul. de 2023 · Philipp Heinrich Scheidemann wird am 26. Juli 1865 in Kassel geboren. Er wächst in einer Handwerkerfamilie auf, sein Vater ist Tapezierer- und Polstermeister. Nach dem Schulabschluss beginnt er eine Ausbildung zum Schriftsetzer und Buchdrucker, die er 1883 abschließt. Noch im selben Jahr tritt er in die Buchdruckergewerkschaft und in die zu ...

  7. Philipp Heinrich Scheidemann est un homme d'État allemand, membre du SPD, né le 26 juillet 1865 à Cassel et mort le 29 novembre 1939 à Copenhague. Il est le deuxième chancelier de la république de Weimar après Friedrich Ebert .