Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 2 de feb. de 2024 · Johann Ludwig Reichsgraf von Wallmoden-Gimborn (22 April 1736, Hanover; 10 October 1811, Hanover) was a German lieutenant-general and art collector. Life. He was an illegitimate son of George II of Great Britain by his mistress Amalie von Wallmoden. She was legally married to Adam Gottlieb, Graf von Wallmoden (1704−1752), but for a payment of ...

  2. Autres informations. Johann Ludwig, comte de Wallmoden-Gimborn (en allemand : Johann Ludwig, Reichsgraf von Wallmoden-Gimborn ; né le 22 avril 1736 à Hanovre et mort le 10 octobre 1811 dans la même ville 1) est un lieutenant-général et collectionneur d'art allemand .

  3. 25 0 | 251 Die Kunstsammlung des Reichsgrafen Johann Ludwig von Wallmoden-Gimborn Das Programm der Sammlung Die Vermittlung und der Einkauf der Antiken und Gemälde für die Galerie des Grafen Wallmoden erfolgte unter anderem durch den deutschen Antiquar und Kunstagenten Johann Friedrich Reiffenstein, den italienischen Bildhauer und Restaurator Bartolomeo Cavaceppi, den belgischen ...

  4. 13 de may. de 2024 · Anna van Hannover by Johann Valentin Tischbein 1753.jpeg 1,855 × ... Johann Ludwig, Reichsgraf von Wallmoden-Gimborn. 0 references. spouse. William IV ...

  5. Der Reichsgraf von Wallmoden-Gimborn gilt als bedeutender Kunstsammler des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) erwähnte die Sammlung in seinem Roman Die Leiden des jungen Werthers (1774), Christian Gottlob Heyne beschrieb sie in seinen Vorlesungen. Johann Gottfried Herder (1744-1803) versprach sich Inspiration ...

  6. High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Johann Ludwig Reichsgraf von Wallmoden-Gimborn (22 April 1736, Hanover; 10 October 1811, Hanover) was a German lieutenant-general and art collector.