Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Depuis plus de 40 ans, la Fondation Friedrich Ebert (Friedrich-Ebert-Stiftung) défend les valeurs de la démocratie sociale en Afrique. Nous œuvrons en faveur de la justice sociale, la démocratie, la paix et la solidarité internationale sur le continent. La Fondation encourage et alimente l’échange politique entre l’Afrique, l ...

  2. www.fes.de › friedrich-ebert › friedrich-ebertFriedrich Ebert - Lebenslauf

    1871. Am 4. Februar 1871, wird Friedrich Ebert als siebtes von neun Kindern des Schneiders Karl Ebert (1834-1892) und seiner Ehefrau Katharina geb. Hinkel (1834-1897), in der Heidelberger Altstadt geboren. Seine Geburtswohnung ist heute Kernstück der ständigen Ausstellung der Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.

  3. Friedrich Ebert (4. února 1871, Heidelberg – 28. února 1925 Berlín) byl německý sociálnědemokratický politik. V letech 1913 až 1919 byl předsedou Sociálnědemokratické strany Německa a od roku 1919 až do své smrti v roce 1925 prvním říšským prezidentem Výmarské republiky .

  4. www.fes.de › friedrich-ebertFriedrich Ebert

    Mühlhausen, Walter Friedrich Ebert 1871 - 1925: Reichspräsident der Weimarer Republik . Friedrich Ebert hat die Politik seiner Zeit entscheidend geprägt. Weit mehr als bislang bekannt, beeinflusste der Sozialdemokrat, Republikgründer und erste Reichspräsident die Geschicke der Weimarer Demokratie in ihren ersten Jahren.

  5. Friedrich Ebert (Heidelberg, 4 de Fevereiro de 1871 — Berlim, 28 de Fevereiro de 1925) foi um político alemão. [1]Carreira. Ocupou os cargos de Reichskanzler (Chanceler do Império Alemão) de 9 de Novembro de 1918 – 11 de Fevereiro de 1919, e de Reichspräsident (Presidente da Alemanha) de 11 de Fevereiro de 1919 – 28 de Fevereiro de 1925.

  6. Friedrich Ebert verkörperte damit das unumwundene Bekenntnis zur ersten repräsentativen Demokratie Deutschlands. In einem Kleinhandwerkerhaushalt groß geworden und über seine eigene Ausbildung zum Sattler wandte sich Friedrich Ebert früh der Sozialdemokratie zu. Bereits mit 18 Jahren war er SPD- und Gewerkschaftsmitglied.

  7. Friedrich Ebert Político alemán Nació el 4 de febrero de 1871 en Heidelberg (Alemania). Desarrolló durante algún tiempo el trabajo de guarnicionero (trabajador del cuero). Años después, le nombraron miembro del Reichstag como candidato socialdemócrata en 1912 y un año después pasó a ser el líder de su partido.

  1. Otras búsquedas realizadas