Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 19 de mar. de 2023 · Der frühere Münchner Erzbischof Friedrich Wetter ist einem Bericht zufolge als Beschuldigter von der Staatsanwaltschaft vernommen worden. Es gehe um ein Ermittlungsverfahren zum Missbrauchsskandal, meldet die "Süddeutsche Zeitung" im Internet: "Ein solches Verfahren gegen einen ehemaligen Erzbischof dürfte ein Novum sein."

  2. Friedrich Wetter wurde am 20. Februar 1928 als Sohn einer Eisenbahnerfamilie, der Vater war Lokführer, in Landau/Pfalz geboren. Er wuchs mit zwei Schwestern auf. Am Gymnasium Landau machte Wetter 1947 sein Abitur. 1948 begann er sein Philosophiestudium an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt/Main.

  3. 19 de mar. de 2023 · Es handelt sich um ein "Novum", hieß es. Vorlesen. Der frühere Münchner Erzbischof Friedrich Wetter ist einem Zeitungsbericht zufolge als Beschuldigter von der Staatsanwaltschaft vernommen worden. Dabei gehe es um ein Ermittlungsverfahren zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" (Sonntag, online).

  4. 25 Jahre lang war Kardinal Friedrich Wetter als Nachfolger von niemand geringerem als Joseph Ratzinger Erzbischof von München und Freising. Jetzt wird er 95 – und ein Schatten hat sich über sein Lebenswerk gelegt. Kardinal Friedrich Wetter war als Bischof ein Mann der eher leisen Töne. Ruhe und Beharrlichkeit waren sein Erfolgsrezept als ...

  5. Friedrich Wetter wurde am 20. Februar 1928 als Sohn einer Eisenbahnerfamilie in Landau/Pfalz geboren. Wetter hatte zwei Schwestern, von denen eine von 1976 bis 1984 an der Spitze der Kongregation der Maria-Ward-Schwestern (Englische Fräulein) stand. Nach dem Abitur am Gymnasium Landau im Jahre 1947 begann Wetter 1948 ein Philosophiestudium an ...

  6. Friedrich Kardinal Wetter ist ein deutscher katholischer Theologe und Geistlicher. Er wurde 1968 zum Bischof geweiht und war von 1982 bis 2008 Erzbischof von München und Freising; seit 2008 ist er emeritiert.

  7. 20 de feb. de 2018 · München ‐ 25 Jahre lang stand Friedrich Wetter an der Spitze des Erzbistums München und Freising. 2008 zog er sich in den Ruhestand zurück – und ist dennoch aktiv geblieben. Heute wird der Kardinal 90 Jahre alt. Von seiner Person hat Kardinal Friedrich Wetter nie Aufhebens gemacht.