Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Son of Diether and Elisabeth of Solms-Braunfels: 20 November 1461 – 4 June 1511 4 June 1511 Büdingen aged 88–89: County of Büdingen: Maria of Nassau-Wiesbaden-Idstein 1 December 1452 ten children: Gerlach II: c.1450 First son of Gerlach I and Jutta of Eppenstein: 6 May 1488 – 18 July 1502 County of Lower Isenburg: Hildegard von Zirk ...

  2. Hace 2 días · Dr. Graf Lambert von Oberndorff und Dr. Armin Schlegl, Stammliste der Pfreimder von Bruck, in: Verhandlungen des Historischen Vereins von Oberpfalz und Regensburg, Band 87, 1937. Gen. Gobel 1787 = Freiherr von Gobel, Genealogika, 1787, im Germanischen Museum, Nürnberg.

  3. Hace 5 días · Elisabeth Richza von Polen. Königin von Böhmen and von Polen. Rixa von Polen. Born on 1 September 1286 or 1288 - Poznań (PL) Died on 19 October 1335 - Brno (CZ) 1 child / 2 marriages.

  4. Hace 5 días · Elisabeth von Sachsen, gestorben 1484, war die sozial wohl am höchsten stehende Person, die je in der Leipziger Paulinerkirche bestattet wurde. Das zu

  5. Hace 5 días · Élisabeth Vigée Le Brun was a prominent artist, she gained great success in 18th-century France. She was the portrait painter to Queen Marie Antoinette, an officially accepted member of the Académie Royale, and one of the first female artists to gain international recognition.

  6. Hace 5 días · Der 36-Jährige ist kein Jäger von Sensationen. Er war aber von Beginn an dabei, als der Tod in die Ukraine kam. Und so fotografiert der Menschenrechtler vor allem die Folgen des Krieges – etwa ein Sanitätsbataillon, das ukrainische Soldaten an der Front bergen muss. "Das Leid berührt mich nach wie vor sehr, wenn ich unterwegs bin", sagt er.

  7. 24 de may. de 2024 · Info´s von der Baustelle So wird´s werden Planungsphase – Bürgerbeteiligung, Ideen, etc. Ausschreibungen Öffentliche Förderung und Auftragsvergabe Bildung und Soziales Kindergärten und -krippen Schulen Familienservicebüro Lernstandorte 1912-Schule Büchereien Integration Senioren Rat & Hilfe Religionsgemeinschaften Notrufe & -dienste