Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Katharina Friederike Wilhelmine Benigna Duchess of Sagan von der Schulenburg (von Biron) aka de Rohan-Guémené, Trubetskaya (8 Feb 1781 - 29 Nov 1839) 0 references.

  2. Portrait of her mother, Dorothea von Medem, with her two eldest daughters, Wilhelmine and Pauline (before 1783) Portrait (c. 1800) Wilhelmine, Duchess of Sagan, in 1815

  3. Monographien über Wilhelmine von Sagan stammen u. a. von Clemens Brühl und Dorothy Gies McGuigan. Die wichtigste Quelle über Dorothée von Dino-Talleyrand bildet ihre eigene Chronik, veröffentlicht von ihrer Urenkelin, Jean de Castellane. Sie fand auch Eingang in die Werke von Marie von Bunsen, Philip Ziegler und Micheline Dupuy.

  4. Wilhelmine von Sagan. Katharina Friederike Wilhelmine Benigna ( Mitau ( Hertogdom Koerland en Semgallen ), 8 februari 1781 – Wenen ( Keizerrijk Oostenrijk ), 29 november 1839 ), prinses van Koerland, hertogin van Sagan was een Duitse adellijke. Ze is vooral bekend vanwege haar verhouding met de Oostenrijkse staatsman Klemens von Metternich .

  5. Wilhelmine von Sagan (auch Katharina Wilhelmine von Sagan, geborene Prinzessin von Kurland und Semgallen; * 8. Februar 1781 in Mitau; † 29. November 1839 in Wien) aus dem Hause Biron von Curland war 1800–1839 Herzogin von Sagan und Besitzerin der böhmischen Herrschaft Nachod. Mit ihrem einflussreichen politischen Salon in Wien und ihrer ...

  6. 18 de jul. de 2023 · Wilhelmine von Sagan aus dem Hause Biron von Curland war 1800–1839 Herzogin von Sagan und Besitzerin der böhmischen Herrschaft Nachod. Mit ihrem einflussreichen politischen Salon in Wien und ihrer Liaison mit dem österreichischen Staatskanzler Fürst Clemens von Metternich.