Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Dieser Artikel enthält die Liste der Kommunalwappen mit der Jakobsmuschel in Spanien. Die Wappen sind nach den Städten und Gemeinden innerhalb der Autonomen Gemeinschaften Spaniens sortiert. Als Jakobsmuscheln oder Pilgermuscheln werden zwei nahe verwandte Arten von Muscheln bezeichnet, die beide zur Gattung Pecten gehören.

  2. de.wikipedia.org › wiki › GalicienGalicienWikipedia

    Galicien liegt in Nordwest-Spanien und erstreckt sich etwa zwischen 42° N 009° W und 44° N 007° W. Im Norden grenzt Galicien an das Kantabrische Meer, im Westen an den Atlantischen Ozean. Im Süden grenzt es an Portugal und im Osten an die spanischen autonomen Gemeinschaften Kastilien und León und Asturien .

  3. Katalonien. 7.792.611 (1. Januar 2022) [1] 29. September 1977. Katalonien ( katalanisch Catalunya [ kətəˈluɲə ], aranesisch ( okzitanisch) Catalonha [ kataˈluɲa ], spanisch Cataluña [ kataˈluɲa ]) ist eine Region im Nordosten Spaniens zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen . Politisch ist Katalonien eine von 17 autonomen ...

  4. Wappen Spaniens: Schweden: Ein durch ein schmales goldenes Tatzenkreuz geviertes Wappen zeigt in Blau drei goldene Kronen (2:1) gestellt im ersten und vierten Feld und im blauen zweiten und dritten Feld einen goldgekrönten goldenen Löwen über schrägen weißen Wellen. Über der Vierung liegt ein gespaltener Herzschild.

  5. Der historische Begriff Spanische Niederlande bezeichnet das Gebiet der heutigen Niederlande, Belgiens und Luxemburgs sowie des französischen Départements Nord zur Zeit der spanischen Herrschaft. Die Spanischen Niederlande bestanden als Besitz der Spanischen Krone von der Erbteilung der österreichischen und spanischen Habsburger 1556 bis zur ...

  6. Im Mittelstück ist das Wappen Spaniens zu sehen, das vor einem Johannesadler mit Heiligenschein abgebildet ist. Links und rechts des Adlers liegen die beiden Herkulessäulen. Unter der rechten Säule ist ein sternförmiges OIbejekt zu erkennen, dass an das Symbol der Falange (Joch und Pfeile) erinnert.

  7. Der König von Spanien (spanisch rey) ist das Staatsoberhaupt Spaniens. Seine Funktionen sind im Wesentlichen im Zweiten Titel der Verfassung vom 27. Dezember 1978, Von der Krone ( Artikel 56 bis 65), niedergelegt. Seit dem Jahre 1700 werden die Könige von Spanien (mit Unterbrechungen) vom Hause Bourbon-Anjou gestellt.