Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Christian August Heinrich Curt von Haugwitz (ur. 11 czerwca 1752 w Bykowie; zm. 9 lutego 1832 w Wenecji) – pruski polityk i dyplomata, szef ministrów i minister spraw zagranicznych w okresie napoleońskim. W 1792 roku Christian von Haugwitz został ambasadorem Prus przy dworze wiedeńskim. W tym samym roku został ministrem pruskim (w ...

  2. Christian von Haugwitz, per esteso Christian August Heinrich Curt von Haugwitz ( Peuke-bei-Öls, 11 giugno 1752 – Venezia, 9 febbraio 1832 ), è stato un giurista, politico e diplomatico prussiano . Era figlio del presidente della Camera del Württemberg, Karl Wilhelm Friedrich von Haugwitz (1704–1786), signore erede di Krappitz e Steinau ...

  3. Christian August Heinrich Kurt, greve von Haugwitz, friherre von Krappitz, preussisk statsman och Preussens förste premiärminister, född 11 juni 1752 i Schlesien, död 9 februari 1832 i Venedig . Haugwitz valdes 1791 av ständerna i Schlesien till Generallandschaftsdirektor och utnämndes året därefter till preussiskt sändebud i Wien.

  4. Biographie Haugwitz: Christian August Heinrich Kurt Graf von H. und Freiherr von Krappitz, wurde am 11. Juni 1752 auf seines Vaters Gute Peuke bei Oels in Schlesien geboren. Nach Angaben seines Freundes, des Generals von Minutoli, bezog er im

  5. Christian August Heinrich Curt von Haugwitz, à partir de 1786 comte von Haugwitz (né le 11 juin 1752 dans le domaine de Peucke près d’ Œls en Basse Silésie - décédé le 9 février 1832 à Venise ), était un homme politique, diplomate et juriste prussien. Von Haugwitz a été ministre des Affaires étrangères de Prusse à partir de 1792.

  6. de.wikipedia.org › wiki › HaugwitzHaugwitzWikipedia

    Haugwitz. Haugwitz ist der Name eines weit verzweigten, aus dem Meißnischen stammenden alten Adelsgeschlechts. Seit dem Mittelalter waren die Herren von Haugwitz in Sachsen, Schlesien, Böhmen, Mähren, der Grafschaft Glatz sowie in der Lausitz und später auch in Ostpreußen ansässig. Sie sind stammes- und wappenverwandt mit den von Rechenberg .

  7. Kurt von Haugwitz. Kurt Ulrich Heinrich Graf von Haugwitz (– Hardenberg-Reventlow; seit 1885/6 ), Freiherr von Klein-Obisch, (* 24. Februar 1816 in Breslau, Provinz Schlesien; † 12. September 1888 in Schedlau, Landkreis Falkenberg O.S.) war ein deutscher Grundbesitzer, Verwaltungsbeamter und Parlamentarier.