Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 8 de may. de 2024 · Sankt Trinitatis Zerbst, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, Germany. Genealogy for Wilhelm Christian Friedrich von Anhalt-Zerbst (Anhalt, Askanier), Prinz (1730 - 1742) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Stettin, Preußen
    • November 17, 1730
    • Preußen
    • August 27, 1742
  2. 8 de may. de 2024 · Sankt Trinitatis Zerbst, Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Sachsen-Anhalt, Germany. Genealogy for Auguste Christina Charlotte von Anhalt-Zerbst (Askanier), Prinzessin (1736 - 1736) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Stettin, Pommern, PRU
    • Prinzessin
    • November 24, 1736 (2 weeks)
    • November 10, 1736
  3. 6 de may. de 2024 · Genealogy for Duke of Anhalt-Zerbst Siegfried I Duke of Anhalt-Zerbst, Prince of Anhalt-Zerbst (1230 - 1298) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames

  4. 24 de may. de 2024 · Die Stadt Zerbst/Anhalt befindet sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Sachsen-Anhalt und ist mit einer Fläche von 467,65 km² die fünftgrößte Kommune in Deutschland. Die Kernstadt Zerbst liegt zwischen Elbe, Magdeburg und Wittenberg. Zerbst ist der Geburtsort von Katharina II. (die Große), die bis 1796 Russland regierte.

  5. 7 de may. de 2024 · Mercenaries from Anhalt-Zerbst, some of whom stayed in America. Oldenburg records relating to America, 1778-1869. Call Number: Microfilm 10,870S-18P

  6. Hace 5 días · Fürst von Anhalt-Zerbst. Johann von Anhalt-Zerbst. Geboren am 4. September 1504 - Dessau (DE) Gestorben am 4. Februar 1551 - Zerbst/Anhalt (DE) 46 Jahre alt. 6 Kinder. 19 Enkelkinder.

  7. 12 de may. de 2024 · 03923-4228. museum.zerbst@t-online.de. www.stadt-zerbst.de. www.anhalt-bitterfeld.de. Sommer: Do-So 11-17 Uhr. Winter: Do-So 11-16 Uhr. Das Museum im ehemaligen Franziskanerkloster nimmt es in der anhaltischen (Museums-) Landschaft einen zentralen Raum ein, sind doch vom mittelalterlichen Zerbst viele religiöse, geisteswissenschaftliche ...