Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 19 de jun. de 2024 · Née à Buckingham Palace le 25 mai 1846, la princesse épousa le 5 juillet 1866 le prince Christian de Schleswig-Hosletin-Sonderburg-Augustenburg, fils du prince Christian, duc de Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg ( 1798- 1869) et de la comtesse […]

  2. 13 de jun. de 2024 · Vom Studium der Agrarwissenschaften bis hin zur Zahnmedizin, vom Studieren auf Lehramt, Handelslehrer, Bachelor, Master oder Staatsexamen und Promotion: Das Studienangebot an der einzigen Volluniversität in Schleswig-Holstein umfasst 190 Studiengänge.

  3. Hace 2 días · Schleswig-Holstein ( pronounced [ˌʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪn] ⓘ; Danish: Slesvig-Holsten [ˌsle̝ːsvi ˈhʌlˌste̝ˀn]; Low German: Sleswig-Holsteen; North Frisian: Slaswik-Holstiinj; English: Sleswick-Holsatia [5]) is the northernmost of the 16 states of Germany, comprising most of the historical Duchy of Holstein and the southern part of the former Duchy of...

  4. 9 de jun. de 2024 · Princess Helena of Great Britain and Ireland, later known as Princess Christian of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenberg (25 May 1846 - 9 June 1923), was the fifth-born child and the third daughter of Queen Victoria of the United Kingdom and Prince Albert of Saxe-Coburg-Gotha.

  5. 12 de jun. de 2024 · Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurde im Jahr 1665 gegründet. Mit 27.000 Studierenden und rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die älteste, größte und bekannteste Universität im Land zwischen den Meeren und die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins.

  6. 11 de jun. de 2024 · Wildbunte Blumenwiesen und damit ein reiches Nahrungsangebot für die heimischen Insekten – das ist nur ein Erfolgsergebnis des „BlütenMeer 2020“-Projekts der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein.

  7. 19 de jun. de 2024 · Die 1182 Mitgliedskörperschaften umfassen 94 % der Gemeinden, 87 % der Fläche, 85 % der kommunalen Mandatsträger (rd. 11.000) und 46 % der Einwohner (1,3 Mio.) Schleswig-Holsteins. Wir sind bundesweit vernetzt. Der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag ist Mitglied im Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Zusammenschluss von ...