Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 9 de may. de 2024 · Frederick William (born Feb. 16, 1620, Cölln, near Berlin—died May 9, 1688, Potsdam, near Berlin) was the elector of Brandenburg (1640–88), who restored the Hohenzollern dominions after the devastations of the Thirty Years’ War—centralizing the political administration, reorganizing the state finances, rebuilding towns and cities, developing a s...

  2. 20 de may. de 2024 · Margraviate of Brandenburg-Schwedt: Sophia Dorothea of Prussia 10 November 1734 Potsdam five children: Left no male descendants. The title passed to his brother, Frederick Henry. George William: 26 November 1678: 1712–1726: 18 December 1726: Margraviate of Brandenburg-Bayreuth: Sophie of Saxe-Weissenfels 16 October 1699 Leipzig five children

  3. 26 de may. de 2024 · Vorstand teils einstimmig gewählt. Von den 36 BSW-Mitgliedern in Brandenburg sind 33 im Turm-Hotel von Schwedt erschienen – vor allem alte Männer, aber auch ein 25-Jähriger und neun Frauen. Sie wählen Crumbach, der früher Referent der SPD-Landtagsfraktion war, mit 96,8 Prozent der Stimmen zum BSW-Landesvorsitzenden.

  4. 25 de may. de 2024 · Am Samstag hat sich der Landesverband Brandenburg in Schwedt gegründet. Die Partei stehe für "ehrliche Politik" und wolle bei der Landtagswahl im Herbst antreten, sagt die BSW-Co-Vorsitzende Amira Mohamed Ali. Der Gründungsparteitag des BSW fand nicht öffentlich statt; Interessierte und die Presse waren nicht zugelassen.

  5. 17 de may. de 2024 · 17.05.2024, 15:44 Uhr. Ab kommender Woche soll es einen Landesverband des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) in Brandenburg geben. Wie diese Zeitung aus Parteikreisen erfuhr, soll ein ...

  6. 25 de may. de 2024 · Die neue Partei BSW will bei der Landtagswahl in Brandenburg antreten. Viel Zeit bleibt nicht mehr – jetzt gründet sich ein Landesverband. Bündnis Sahra Wagenknecht gründet Landesverband in ...

  7. 25 de may. de 2024 · Die neue Partei BSW will bei der Landtagswahl in Brandenburg antreten. Viel Zeit bleibt nicht mehr - jetzt gründet sich ein Landesverband.