Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 11 de jun. de 2024 · Some of these treaty stipulations would be violated on various occasions, as was the case with Gebhard Truchsess von Waldburg, Archbishop-Elector of Cologne. Despite various attempts to violate the provisions in the Peace of Augsburg no general European or German conflagration would erupt as a result of the violations.

    • 1630-1635
    • Throughout the Holy Roman Empire
  2. Hace 3 días · Einer seiner Dienstherren war aber auch Gebhard Truchseß von Waldburg-Trauchburg. Er war als Gebhard I. Kurfürst und Erzbischof von Köln und Herzog von Westfalen bekannt. Für Gebhard eroberte Martin Schenk von Nydeggen 1587 Werl und in Folge Bonn und Ruhrort. Schrenk ertrank am 11.

  3. 14 de jun. de 2024 · After Archbishop Gebhard Truchsess von Waldburg, the prince-elector ruling the area, converted to Protestantism, Catholics elected another archbishop, Ernst of Bavaria, and successfully defeated Gebhard and his allies.

  4. 4 de jun. de 2024 · Als im Jahre 1577 Gebhard Truchseß von Waldburg-Trauchburg zum Erzbischof und Kurfürst von Köln wurde, stand er in den ersten Jahren seiner Amtszeit treu zur katholischen Kirche. Etwa um 1580 lernte er jedoch die Stiftsdame Agnes von Mansfeld kennen und lieben, doch leider war die Gräfin protestantisch.

  5. Hace 4 días · Georg III. von Waldburg, Truchseß, war der Führer des Schwäbischen Bundes: Ein Bündnispakt des Adels und der Geistlichkeit, was in jenen Tagen des 16. Jahrhunderts einer Eingreiftruppe gleichkam. Georg III. führte zunächst Strafaktionen in Württemberg durch und zog dann mit seinen Truppen an die Donau bei Ulm.

  6. 5 de jun. de 2024 · Im Jahre 1584 wurde die Stadt, durch den Gegner des abgesetzten Gebhard Truchsess von Waldburg, Herzog Ernst von Bayern, nach einmonatiger winterlicher Belagerung eingenommen. Im Verlauf des Krieges kam es 1583 zur Sprengung der Godesburg durch bayerische Truppen.

  7. 30 de may. de 2024 · Die Hallers haben aus der Waldburg eines der größten privat geführten Museen Deutschlands und eine pfiffige Eventmaschine gemacht, mit Vater Max, dem illustren Performer als Truchsess und knallhartem Geschäftsmann an der Spitze.

    • 25 min