Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 19 de may. de 2024 · Hedwig, Markgräfin von Brandenburg-Ansbach 1508-1531 23 years old 2 children ... Karl I. von Münsterberg-Oels, Herzog von Münsterberg 1476-1536. Notes.

    • Male
    • Anna Von Sagan, Anna
    • Glatz
  2. 20 de may. de 2024 · Hedwig of Münsterberg-Oels 9 January 1525 Oleśnica two children Emilie of Saxony 25 August 1533 four children: Regencies of Joachim II Hector, Elector of Brandenburg and Philip I, Landgrave of Hesse (1543–1548), John Frederick I, Elector of Saxony (1543–1547) and Maurice, Elector of Saxony (1547–1548) In 1557, reunited Kulmbach to ...

  3. 24 de may. de 2024 · Hedwig of Münsterberg-Oels (1508–1531) 1. John George II, Elector of Saxony: 24. Frederick I, Margrave of Brandenburg-Ansbach (1460–1536) 12.

  4. 6 de may. de 2024 · Karl von Münsterberg-Oels is geboren op 4 mei 1476 in Glatz, Glatz, Breslau, Schlesien, Preußen, Alemanha, zoon van Jindřich I. starší z Poděbrad en Ursula von Hohenzollern. Hij is getrouwd op 7 januari 1488 in Glogau, Schlesien, Germany met Anna von Schlesien, ze kregen 11 kinderen. Hij is getrouwd op 7 januari 1488 in Glogau, Schlesien, Germany met Anna von Schlesien, ze kregen 11 ...

  5. 14 de may. de 2024 · Heinrich I. von Münsterberg-Oels. Herzog von Münsterberg , Graf von Glatz , Herzog von Oels. Heinrich von Münsterberg-Oels. Born in 1448. Died in 1498 - Glatz. 50 years old. 8 children. 17 grandchildren.

    • Male
    • Ursula Von Brandenburg, Ursula
  6. Hace 2 días · Heinrich I. von Münsterberg-Oels, Herzog von Münsterberg, Graf von Glatz, Herzog von Oels, geboren im Jahre 1448, gestorben im Jahre 1498, 50 Jahre alt Verheiratet im Jahre 1467 mit; Ursula von Brandenburg, Herzogin von Münsterberg und von Oels, Gräfin von Glatz, Prinzessin von Brandenburg, geboren am 25. September 1450, gestorben am 25.

  7. 16 de may. de 2024 · In den USA besteht derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau, und es ist nicht ausgeschlossen, dass staatliche Sicherheitsbehörden entsprechende Anordnungen gegenüber den Drittanbietern (Google und Meta Platforms, Inc.) treffen, um Zugriff zu Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zu erhalten.