Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Heinrich Harry, Prince of Reuss, Graf von Plauen, was the son of Heinrich XXVI, Prince of Reuss (b. 15 December 1857) and Viktoria, Gräfin von Fürstenstein (b. 11 September 1863). He was the husband of Huberta Valeska Sascha Eva Anna Dorothea, Freiin von Tiele-Winckler.

  2. 29 de may. de 2024 · Mit Zustimmung des Albertus von Hohenlohe übereigneten der Ritter Heinrich von Hohenlohe und seine Ehefrau Herrade dem Kloster Heilsbronn 14 Joch Weinberge in Weigenheim, den Platz, um die Kelter zu errichten und auch die "stupa balnea", wie die Badstube in der lateinisch abgefassten Urkunde genannt wird, dazu seinen Hof (curia ...

  3. Hace 2 días · The House of Hohenzollern ( / ˌhoʊənˈzɒlərn /, US also /- nˈzɔːl -, - ntˈsɔːl -/; [1] [2] [3] [4] German: Haus Hohenzollern, pronounced [ˌhaʊs hoːənˈtsɔlɐn] ⓘ; Romanian: Casa de Hohenzollern) is a formerly royal (and from 1871 to 1918, imperial) German dynasty whose members were variously princes, electors, kings and emperors of Hohenzollern, Br...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Hace 4 días · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire as well as the Hohenzollern dynasty's 300-year rule of Prussia.

  5. 9 de jun. de 2024 · Heinrich III., „der Lange“, genannt von Seeberg (1302), Vogt und Herr von Plauen (Ältere Line) (1302–1347/1348), 1304 Reichsministerialer und Hauptmann zu Eger, erhält in der Landesteilung von 1306 die Herrschaft Plauen mit Auerbach, Pausa, Gefell, Hirschberg, Asch, Selb und Graßlitz, erwirbt von der Linie Gera das Amt ...

  6. 24 de may. de 2024 · Stammliste des Hauses Waldeck mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Die mangelhafte, oft fehlerhafte, Quellenlage betrifft den gesamten Zeitraum aller Familienzweige. Gesicherte Daten sind urkundlich genannt, Geburts- und Sterbedaten o. g. Zeiträume jedoch oft ungesichert und nach ...

  7. 25 de may. de 2024 · Un cáncer de próstata le causó la muerte en diciembre de 2003, al Príncipe Alfonso de Hohenlohe-Langenburg, fundador del Marbella Club y el verdadero promotor de la Costa del Sol.