Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › KasselKassel – Wikipedia

    Hace 2 días · Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel. Die einzige Großstadt Nordhessens ist nach Frankfurt am Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt und eines von zehn Oberzentren des Landes Hessen.

  2. Hace 6 días · In der Löwenburg sind gestern Nachmittag die Ahnen erwacht. So fühlte es sich bei der Premiere des Einführungsfilms, den Besucher künftig vor jeder Besichtigung anschauen können, jedenfalls an.

  3. Hace 6 días · In Zusammenarbeit mit der Agentur musealis aus Weimar hat Hessen Kassel Heritage eine beeindruckende Filminstallation im Begrüßungsraum und ehemaligen Speisesaal der Löwenburg geschaffen. Diese Installation bereitet die Besucher unterhaltsam auf die anschließende Führung durch die ehemaligen landgräflichen Wohnräume vor. Nr. 1.

  4. 22 de may. de 2024 · 3. Löwenburg, Kassel, Hesse. Más un palacio de recreo que una fortaleza, la “guarida del león” de Wilhelm IX impone a simple vista. Con sus múltiples torres, grandes ventanales y nichos, este castillo es de cuento…

  5. Hace 6 días · Löwenburg. Hiking Highlight. Embedded in the mountain park above Wilhelmshöhe Castle, the Löwenburg was built between 1793 and 1801 as one of the first pseudo-medieval castle ruins in Europe. It represents an important … read more. translated by • View Original. Tip by JR56. See hikes here. Bookmark. Send to Phone. View.

  6. 24 de may. de 2024 · Die Löwenburg hingegen sieht nur wie die Ruine einer alten Ritterburg aus, in Wahrheit wurde sie zur selben Zeit wie das Schloss gebaut. Damit sollte der Sehnsucht des damaligen Landgrafen nach Mittelalter-Romantik Rechnung getragen werden. Historische Sehenswürdigkeiten rund um den Staatspark Karlsaue.

  7. 8 de may. de 2024 · Die Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe hat den Charme einer mittelalterlichen Burg – es handelt sich aber um ein Lustschloss für den Landgrafen Wilhelm IX. von HessenKassel, dem späteren...