Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 4 de jun. de 2024 · Die Liste von Burgen und Schlössern in Unterfranken ist ein Verzeichnis von historischen Anwesen, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Unterfranken im Bundesland Bayern, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise.

  2. de.wikipedia.org › wiki › WertheimWertheim – Wikipedia

    8 de jun. de 2024 · Heute liegt Wertheim an den Eisenbahnstrecken Lauda–Wertheim und Aschaffenburg– Miltenberg–Wertheim. Den öffentlichen Personennahverkehr bedienen mehrere Buslinien innerhalb der Verkehrsgemeinschaft Main-Tauber. Es gelten die Tarife des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar.

  3. Hace 6 días · Offizielle Internetseite des Landkreises mit Informationen rund um das Landratsamt sowie zu den Themen Politik, Wirtschaft, Soziales, Umwelt und Freizeit.

  4. 18 de jun. de 2024 · Das Stadtgebiet ist auf drei Seiten vom Landkreis Aschaffenburg umgeben und grenzt im Süden an den Landkreis Miltenberg. Der höchste Geländepunkt liegt bei 391,5 m ü. NHN am Westhang des Pfaffenberges an den Grenzen der vorgenannten Landkreise . Die niedrigste Stelle liegt bei 108,5 m ü.

  5. 1 de jun. de 2024 · Wissenswertes über Miltenberg. Das im Jahr 1237 erstmals urkundlich erwähnte historische Miltenberg liegt malerisch eingebettet am linken Knie des Mainvierecks zwischen den Hügeln von Spessart und Odenwald.

    • Landkreis Miltenberg wikipedia1
    • Landkreis Miltenberg wikipedia2
    • Landkreis Miltenberg wikipedia3
    • Landkreis Miltenberg wikipedia4
    • Landkreis Miltenberg wikipedia5
  6. Hace 4 días · Development of the share of regional electricity generation in Landkreis Miltenberg. With regional and renewable energy generation, there are fluctuations in generation profiles that can change daily and seasonally, which also applies to energy consumption.

  7. 5 de jun. de 2024 · Offizielle Internetseite des Landkreises mit Informationen rund um das Landratsamt sowie zu den Themen Politik, Wirtschaft, Soziales, Umwelt und Freizeit.