Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 16 de jun. de 2024 · Monedas de plata 1/6 tálero de Leopoldo Federico - Anhalt-Dessau 1/6 tálero 1865 Año Marca Descripción Ventas Ventas. 1865 A 0 55. Secciones ...

    • 1
  2. Hace 2 días · France cedes Ypres, Tournai, Menen, Veurne, Fort Knokke, and Warneton to Austria, while gaining the Principality of Orange and the Ubaye Valley. The Dutch Republic gains barrier fortresses and part of Upper Guelders. The War of the Spanish Succession was a European great power conflict fought between 1701 and 1714.

  3. Hace 3 días · Um Anmeldung per Mail an: schloss-woerlitz@gartenreich.de oder Tel.: 034905/40 920 wird gebeten. Das Schloss Wörlitz wurde für Leopold III. Friedrich Franz Fürst von Anhalt-Dessau (1740–1817) nach Entwürfen von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff (1736–1800) errichtet.

  4. Hace 2 días · Residenzschloss Dessau, um 1900. Leopold war das neunte Kind des Fürsten Johann Georg II. von Anhalt-Dessau und dessen niederländischer Gemahlin Henriette Catharina von Nassau-Oranien. Sein Vater stand als Generalfeldmarschall in brandenburgischen Diensten und war Statthalter der Mark.

  5. Hace 6 días · Die Liste der Figurengruppen in der Berliner Siegesallee führt 32 Figurengruppen der ehemaligen Siegesallee im Berliner Tiergarten auf. Die aus Marmor hergestellten Gruppen bestanden aus 32 Standbildern von jeweils 2,75 Metern Höhe, die sämtliche Markgrafen und Kurfürsten Brandenburgs, Könige Preußens und Kaiser Deutschlands zwischen 1165 ...

  6. 18 de jun. de 2024 · Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817), die er wenige Jahre nach der Übernahme der Regierungsgeschäfte unternahm. Sie führte ihn bis an den Golf von Neapel – eine Gegend, die ihn derartig beeindruckte, dass er sie nach seiner Rückkehr in Form der Felseninsel „Stein“ am südöstlichen Ende des Wörlitzer Parks 1788 bis 1794 nachempfinden ließ.

  7. Hace 5 días · Die Wilhelm-Wolf-Straße ist kein Einzelfall. In 22 Fällen hat sich die AG Straßennamen nach Auskunft der Verwaltung in der Vergangenheit mit Straßennamen in falscher Schreibweise beschäftigt, fünf wurden geändert, 17 Straßen nicht – Begründung: Aufgrund des hohen Aufwands, besonders für die Anwohner, oder wegen besserer Lesbarkeit oder Aussprache wurde eine Änderung abgelehnt.