Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Färöisch [ ˈfɛːʁø.ɪʃ] (färöisch føroyskt [ ˈføːɹɪst ], dänisch færøsk; daraus abgeleitet die deutsche Bezeichnung Färöisch neben [seltenerem] Färingisch) bildet zusammen mit dem Isländischen die inselnordischen Sprachen im Gegensatz zu den skandinavischen Sprachen Norwegisch, Schwedisch und Dänisch .

  2. Hace 1 día · Die niederdeutsche Sprache (auch Niederdeutsch, Plattdeutsch, Eigenbezeichnungen Plattdütsch, Plattdüütsch, Plattdütsk, Plattdüütsk, Plattduitsk u. a.) ist eine Westgermanische Sprache, [4] die vor allem in Norddeutschland und im Osten der Niederlande gesprochen wird. Im nördlichen Westdeutschland und in den Niederlanden wird auch die ...

  3. 22 de may. de 2024 · Saterfriesisch ist eine eigene Sprache im Saterland und wird noch von etwa 1.500 Menschen in Scharrel, Ramsloh, Strücklingen und Sedelsberg gesprochen. (Archivbild) Fünf niedersächsische Schulen...

  4. 13 de may. de 2024 · Dieser Artikel behandelt Informationen über die Aktivität der deutschsprachigen Wikipedia und fremdsprachiger Wikipedien.Wenn du erfahren willst, wie du gleichartige Artikel in verschiedensprachigen Wikipedien miteinander verknüpfst, sodass sie in der Seitenleiste unter „In anderen Sprachen“ erscheinen, dann findest du die entsprechende Hilfestellung unter „Internationalisierung“.

  5. 21 de may. de 2024 · Es sei „großartig“, dass die Zahl der Schulen wachse, die diese Sprache pflegten, sagte die Ministerin im Vorfeld. So könnten Schülerinnen und Schüler mit diesen Sprachen aufwachsen. Derzeit gibt es nach ihren Angaben bereits 49 ausgezeichnete Plattdeutsche oder Saterfriesische Schulen in Niedersachsen.

  6. 7 de may. de 2024 · Welche Gründe haben Menschen, die saterfriesische Sprache zu lernen? Und was hält andere davon ab? Diese Frage stellt sich Ydwine Scarse aus dem internationalen Forschungszentrum der Fryske Akademy, Mercator.

  7. Hace 6 días · Deutsche Sprache. Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [ dɔɪ̯tʃ] [25] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit- oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen ...