Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › MagdeburgMagdeburg - Wikipedia

    Hace 2 días · magdeburg.de. Magdeburg ( German: [ˈmakdəbʊʁk] ⓘ; Low German: [ˈmaˑɪdebɔɐ̯x]) is the capital of the German state Saxony-Anhalt. The city is situated at the Elbe river. [3] Otto I, the first Holy Roman Emperor and founder of the Archdiocese of Magdeburg, was buried in the city's cathedral after his death. [3]

  2. 20 de may. de 2024 · Stendal (1266–1318) Neumark (1266–1318) Salzwedel (1267–1317) Stargard (1267–1316) Margraviate of Brandenburg (Neumark then Stendal lines) (1318–1320) Annexed to the Duchy of Mecklenburg

  3. 24 de may. de 2024 · Des Weiteren ist Magdeburg Standort der Otto-von-Guericke-Universität, der Hochschule Magdeburg-Stendal und des Konservatoriums Georg Philipp Telemann. Luftaufnahme über dem Rotehornpark in Richtung Innenstadt Das Wahrzeichen der Stadt, der Magdeburger Dom, mit Blick über die Elbe Blick auf Magdeburg aus der Internationalen Raumstation

  4. Hace 2 días · Otto IV received seat at Stendal; Conrad received seat at Neumark, and associated his sons in 1291. Otto IV of the Arrow: 1238 Second son of John I and Sophie of Denmark: 9 October 1267 – 27 November 1308: Margraviate of Stendal (at Stendal) Heilwig of Holstein-Kiel (d.1305) 1279 no children Judith of Henneberg-Schleusingen (d.1315) 1308 no ...

  5. Hace 3 días · Die Bundesautobahn 14 – Kurzform: Autobahn 14 – ist eine Autobahn in Deutschland, die aktuell in drei Abschnitten von Wismar über Schwerin bis Karstädt, von Lüderitz bis Wolmirstedt sowie von Dahlenwarsleben über das Kreuz Magdeburg an der A 2, Halle und Leipzig bis zum Dreieck Nossen an der A 4 führt. Der Lückenschluss vom ...

  6. Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Stendal. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  7. Hace 1 día · Liste von Eisenbahnunfällen in Deutschland. Die Liste von Eisenbahnunfällen in Deutschland enthält eine chronologische Auflistung von Unfällen bei den deutschen Eisenbahnen, bei denen der Verlust von Menschenleben zu beklagen war, erheblicher Schaden verursacht wurde oder die aus anderen Gründen erwähnenswert sind. [Anm. 1]