Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.nidda.de › rathaus › stadtteileStadtteile | Nidda

    Stadtteile. Die Großgemeinde im Überblick; Bad Salzhausen. Parksaal - Belegung; Borsdorf; Eichelsdorf; Fauerbach; Geiß-Nidda; Harb; Kohden; Michelnau; Nidda; Ober-Lais; Ober-Schmitten; Ober-Widdersheim; Schwickartshausen. Wanderwege; Stornfels; Ulfa; Unter-Schmitten; Unter-Widdersheim. Wanderweg; Wallernhausen; Leben. Leben in Nidda ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › NiddaNidda – Wikipedia

    Nidda besteht aus den Stadtteilen Bad Salzhausen, Borsdorf, Eichelsdorf, Fauerbach, Geiß-Nidda, Harb, Kohden, Michelnau, Nidda, Ober-Lais (mit Unter-Lais), Ober-Schmitten, Ober-Widdersheim, Schwickartshausen, Stornfels, Ulfa, Unter-Schmitten, Unter-Widdersheim und Wallernhausen.

  3. Die Stadt Nidda liegt im Wetteraukreis im Bundesland Hessen und gehört zum Reisegebiet Vogelsberg und Wetterau. Sie hat eine Fläche von 118,33 km² und liegt damit auf Platz 428 der flächenreichsten Gemeinden in Deutschland.

  4. de.wikipedia.org › wiki › NiddatalNiddatal – Wikipedia

    Niddatal besteht aus den Stadtteilen Assenheim (mit der am 1. April 1957 in die Stadt Assenheim eingemeindeten gemeindefreien Gehöftgruppe Wickstadt ), Bönstadt, Ilbenstadt und Kaichen . Geschichte [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Gemeindebildung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Am 1.

  5. Nidda hat 19.200 Einwohner. Die Stadtteile sind Nidda, Kohden, Bad Salzhausen, Geiß-Nidda, Ober-Widdersheim, Borsdorf, Harb, Ulfa, Stornfels, Unter-Schmitten, Ober-Schmitten, Eichelsdorf, Ober-Lais, Fauerbach, Wallernhausen, Michelnau, Schwickartshausen, Unter-Widdersheim.

  6. Nidda hat 19.200 Einwohner. Die Stadtteile sind Nidda, Kohden, Bad Salzhausen, Geiß-Nidda, Ober-Widdersheim, Borsdorf, Harb, Ulfa, Stornfels, Unter-Schmitten, Ober-Schmitten, Eichelsdorf, Ober-Lais, Fauerbach, Wallernhausen, Michelnau, Schwickartshausen, Unter-Widdersheim.

  7. de.wikipedia.org › wiki › KohdenKohden – Wikipedia

    Kohden, wahrscheinlich aus mittelhochdeutsch „Kote“, was Kötter bedeutet, ist ein Stadtteil von Nidda im hessischen Wetteraukreis. Er liegt nördlich der Kernstadt von Nidda und ist mit dieser nahtlos verbunden. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Ortsgeschichte. 1.2 Verwaltungsgeschichte im Überblick. 2 Bevölkerung. 2.1 Einwohnerstruktur 2011.