Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 26 de may. de 2024 · Genealogy for Maria Anna Carolina von Neuburg, Herzogin von Bayern (1693 - 1751) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Recihstadt, Sachsen
    • Recihstadt, Sachsen, Deutschland (HRR)
    • January 30, 1693
    • Günther Kipp
  2. 19 de may. de 2024 · Die Staatsgalerie im Westflügel des Neuburger Residenzschlosses ist mit ca. 120 Bildern ausschließlich der flämischen Barockmalerei gewidmet. Im Zentrum stehen zwei der drei Altargemälde, die Peter….

    • Residenzstraße 2, Neuburg, 86633
    • 08431 64430
  3. Hace 1 día · There was only one Elector Palatine of the Rhine (German: Kurfürst von der Pfalz). Similarly, all the sons were Dukes of Bavaria (German: Herzog von Bayern), until 1506. Then, Duke in Bavaria (German: Herzog in Bayern) was the title used by all members of the House of Wittelsbach with the exception of the Duke of Bavaria.

  4. 18 de may. de 2024 · Die Stammliste des Hauses Wettin bietet eine genealogische Übersicht über die in der Wikipedia vertretenen Personen aus sämtlichen Linien dieses deutschen, seit dem 19. Jahrhundert europaweit verbreiteten Hochadelsgeschlechts .

  5. 19 de may. de 2024 · Einen Überblick über die erdgeschichtliche Entwicklung und die Jahrtausende menschlicher Kultur in den ehemaligen pfalzneuburgischen Gebieten erhält der Besucher im Archäologie-Museum im Schloss Neuburg. Fossilfunde dokumentieren eine längst ausgestorbene Tier- und Pflanzenwelt.

  6. 17 de may. de 2024 · Auf dem Gelände der ehemaligen Lassigny-Kaserne entsteht ein moderner Hochschulcampus der TH Ingolstadt. Die Geschichte dieses Areals birgt ungeahnte, spannende Details. Wie hart war der Alltag für die Soldaten vor über 200 Jahren?

  7. Hace 3 días · Noch heute sind diese Schanzen im Stadtbild und in den Straßennamen vorhanden. Auf einem Rundweg wandern Sie die Schanzen entlang und erfahren interessante Geschichten über die Entstehung, Erstürmung und die teilweise Zerstörung der Sternschanzen. Treffpunkt: Vor dem Tanzcafé Hertlein, Dauer 90 min, Preis 70 €.