Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 11 de may. de 2024 · Foto de Augusta Vitória de Hohenzollern-Sigmaringen. Este blog pretende ser o maior arquivo de fotos e informações sobre a monarquia portuguesa e a Família Real Portuguesa.

  2. Hace 4 días · At the Parish Church St. Johann in Sigmaringen Princess Flaminia von Hohenzollern married Károly Freiherr (Baron) von Stipsicz de Ternova on 26 June 2021. The wedding was originally planed for 4 July 2020, but was postponed (according to the local newspaper three times!) because of Covid-19.

  3. 12 de may. de 2024 · Das Hohenzollernschloss Sigmaringen, ein prächtiges Schloss im Barockstil, thront majestätisch über der Stadt Sigmaringen in Baden-Württemberg, Deutschland. Mit seiner imposanten Fassade, geschichtsträchtigen Räumen und herrlichen Gärten ist es ein beeindruckendes Zeugnis der Geschichte.

  4. 23 de may. de 2024 · The senior Franconian branch of the House of Hohenzollern was founded by Conrad I, Burgrave of Nuremberg (1186–1261). The family supported the Hohenstaufen and Habsburg rulers of the Holy Roman Empire during the 12th to 15th centuries, being rewarded with several territorial grants.

  5. 26 de may. de 2024 · Die Herrschaft der brandenburg-preußischen Hohenzollern endete am 9. November 1918 in der Novemberrevolution durch Ausrufung der Republik in Berlin und dem Entstehen der Weimarer Republik. Der letzte Kaiser Wilhelm II. lebte nach seiner Flucht und Abdankung im Exil in den Niederlanden . Inhaltsverzeichnis. 1 Die Herren und Grafen von Zollern.

  6. 27 de may. de 2024 · Den historischen Kernbestand bilden die Urkunden und Akten der Fürstentümer Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen, die Unterlagen des bis 1945 bestehenden preußischen Regierungsbezirks Sigmaringen sowie die Registraturen des in der Nachkriegszeit entstandenen Landes Württemberg-Hohenzollern.

  7. 24 de may. de 2024 · Durch das steile Gefälle ist es ein idealer Platz für eine Verteidigungsanlage. Wann genau die erste Burg erbaut wurde, ist unbekannt – man vermutet in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Doch weiß man von einer Belagerung – die erste Erwähnung der Burg Sigmaringen.