Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 11 de may. de 2024 · Foto de Augusta Vitória de Hohenzollern-Sigmaringen. Este blog pretende ser o maior arquivo de fotos e informações sobre a monarquia portuguesa e a Família Real Portuguesa.

  2. 23 de may. de 2024 · The House of Hohenzollern (/ ˌ h oʊ ə n ˈ z ɒ l ər n /, US also /-n ˈ z ɔː l-,-n t ˈ s ɔː l-/; German: Haus Hohenzollern, pronounced [ˌhaʊs hoːənˈtsɔlɐn] ⓘ; Romanian: Casa de Hohenzollern) is a formerly royal (and from 1871 to 1918, imperial) German dynasty whose members were variously princes, electors, kings and emperors of Hohenzollern, Brandenburg, Prussia, the German ...

  3. Hace 5 días · Hohenzollern-Hechingen zählte zum Allodialbesitz der Familie, bei Hohenzollern-Sigmaringen handelte es sich um ein Lehen von Österreich. Die Herrschaft Haigerloch, die 1767 der Linie Hohenzollern-Sigmaringen zufiel, zählte zum Eigengut. Die politische Nähe zu den Habsburgern führte 1623 zur Erhebung in den Reichsfürstenstand.

  4. Hace 1 día · In 1859, after decades of religious turmoil in Europe, the Vatican was faced with shocking allegations against one of its convents in Rome. Princess Katharina Von Hohenzollern-Sigmaringen, a German princess, claimed that the convent she had entered, Sant’ Ambrogio, practised a forbidden cult, and that the novice mistress, Maria Luisa had tried to kill her by poisoning.

  5. 5 de may. de 2024 · Der Königliche Hausorden von Hohenzollern wurde durch König Friedrich Wilhelm IV. am 18. Januar 1851 gestiftet, nachdem in Folge des Staatsvertrages vom 7. Dezember 1848 mit den Fürstentümern Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen auch deren Fürstlicher Hausorden in die Reihe der preußischen Orden überging.

  6. 24 de may. de 2024 · Der Änderungen im neogotischen Stil gehen auf den Baumeister Johannes de Pay und den Architekten Emanuel von Seidl zurück. Residenzschloss Sigmaringen-Hohenzollern Das Schloss ist heutzutage zu besichtigen und kostet 12 Euro Eintritt mit Führung.

  7. 18 de may. de 2024 · Fidelisstraße 1. 72488 Sigmaringen. GPS: 48.08662983110852, 9.21568478448925. Wanderziele. Zurück. Weiter. Das Fidelishaus referiert auf den heiliggesprochenen Kapuzinermönch Fidelis, der vermeintlich hier geboren wurde. Der als Heiliger Fidelis bekannt gewordene Markus Roy ist der Patron des Landes Hohenzollern und speziell der Stadt ...