Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 23 de may. de 2024 · Charles II of Hohenzollern-Sigmaringen (1547–1606) Christopher of Hohenzollern-Haigerloch (1552–1592) In 1695, the remaining two Swabian branches entered into an agreement with the Margrave of Brandenburg, which provided that if both branches became extinct, the principalities should fall to Brandenburg.

  2. Hace 4 días · Hohenzollern-Hechingen zählte zum Allodialbesitz der Familie, bei Hohenzollern-Sigmaringen handelte es sich um ein Lehen von Österreich. Die Herrschaft Haigerloch, die 1767 der Linie Hohenzollern-Sigmaringen zufiel, zählte zum Eigengut. Die politische Nähe zu den Habsburgern führte 1623 zur Erhebung in den Reichsfürstenstand.

  3. Hace 6 días · Das Schloss in Sigmaringen ist wohl die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt und thront auf einem Fels oberhalb der Altstadt. Das Schloss erhebt sich 35 Meter über der Donau, woran die Stadt Sigmaringen liegt. Diese Sehenswürdigkeit Oberschwabens kann über den Donau-Radweg erradelt oder bewandert werden.

  4. 6 de may. de 2024 · Karl II von Hohenzollern-Sigmaringen is geboren op 22 januari 1547 in Sigmaringen Schloss,Hohenzollern,Prussia, zoon van Karl I. Graf von Hohenzollern en Anne von Baden-Durlach. Hij is getrouwd in het jaar 1569 in Sigmaringen Schloss, Hohenzollern, Prussia, Germany met Euphrosine von Oettingen-Wallerstein..

  5. Hace 1 día · Oberschwäbische Barockstraße. Ehemaliges Kloster Inzigkofen. Ausflugsziele, Oberschwäbische Barockstraße, Sigmaringen. Der kleine Ort Inzigkofen bei Sigmaringen und das bekannte Klostergebäude aus der Zeit des 14. Jahrhunderts.

  6. 2 de may. de 2024 · At the Parish Church St. Johann in Sigmaringen Princess Flaminia von Hohenzollern married Károly Freiherr (Baron) von Stipsicz de Ternova on 26 June 2021. The wedding was originally planed for 4 July 2020, but was postponed (according to the local newspaper three times!) because of Covid-19.

  7. 2 de may. de 2024 · Zaloguj się Hohenzollern-Sigmaringen. dw.9343 bohater Wiki, król Rumunii: Przodkowie Karol «II» Hohenzollern-Sigmaringen (dw.9343) Postać skrócona (*)