Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 10 de may. de 2024 · Gschichtle vom Aalener Hitzkopf. Christian Friedrich Daniel Schubart (1739-1791) ist nicht nur der berühmteste Aalener und einer der Vordenker der südwestdeutschen Demokratiebewegung. Aus seiner Epoche, dem Spätbarock, entstammen auch die meisten Gebäude des „alten Aalens“.

  2. 14 de may. de 2024 · Vor 250 Jahren hat Christian Friedrich Daniel Schubart für die Freiheit gekämpft. Vor 75 Jahren ist das Grundgesetzt verabschiedet worden. Was das mit „freisein“ zu tun hat.

  3. 21 de may. de 2024 · Works by Christian Friedrich Daniel Schubart (1739 – 1791), and performed by a John Broadwood & Son square pianofrte (c. 1794) restored by Michael Cole. Keyboard Sonata No. 1 in D major from “Etwas für Clavier und Gesang.“

  4. Hace 1 día · Christian Friedrich Daniel Schubart (am 24. März 1739 in Obersontheim geboren, aufgewachsen in der Freien Reichsstadt Aalen) war Prediger und Volksschullehrer, Lyriker, Erzähler und Journalist, Rezitator, Musiker und Komponist, Musiktheoretiker und Ästhetiker, zuletzt Intendant des Hoftheaters in Stuttgart, wo er im Alter von 52 Jahren starb.

  5. Hace 4 días · Hoy hemos preparado un programa musical con obras de Charles Tomlinson Griffes, Christian Daniel Friedrich Schubart, José María Sánchez-Verdú, Arvo Pärt y Carlo Gesualdo.

  6. 23 de may. de 2024 · Im Volksmund auch „Demokratenbuckel“ oder „Tränenberg“ genannt, waren auf dem Hohenasperg über Jahrhunderte hinweg einige bekannte Persönlichkeiten als politische Gefangene untergebracht, darunter der Dichter Christian Friedrich Daniel Schubart, Kommunist Walter Häbisch und RAF-Mitglied Günter Sonnenberg.

  7. 8 de may. de 2024 · Der weithin sichtbare Keuper-Zeugenberg wurde oft belagert. Später war er Staatsgefängnis für politische Gefangene (u.a. Jud Süß Oppenheimer, Christian Friedrich Daniel Schubart, Friedrich List), während der NS-Zeit Durchgangslager für Sinti und Roma und Haftanstalt für Gegner des Regimes wie Eugen Bolz).