Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 16 de may. de 2024 · 3 views 1 minute ago. Längere Prosa #7: Diese bezaubernde Liebesgeschichte in der Version Christoph Martin Wielands (geb 1733 in Oberholzheim bei Biberach, gest. 1813 in Weimar) erschien...

    • 28 min
    • 74
    • Das Litterarische Cabinet
  2. 23 de may. de 2024 · "Wieland, Christoph Martin" published on by Oxford University Press. (1733–1813), German philosopher, poet, and novelist. Immanuel Kant claimed, with some justification, that the Enlightenment had liberated mankind

  3. 18 de may. de 2024 · The first novelistic development of this theme was Christoph Martin Wielands Geschichte des Agathon (1766–67; History of Agathon). It was followed by Johann Wolfgang von Goethe’s Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795–96; Wilhelm Meister’s Apprenticeship), which remains the classic example of the genre.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 21 de may. de 2024 · Sein Buch »Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur« erhielt 2023 den Bayerischen Buchpreis und war nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik. In Kooperation mit dem Literarischen Zentrum Gießen (LZG). Moderation: Joachim Jacob (IfG) Dienstag, 21.05.2024, 19 Uhr.

  5. Hace 8 horas · Christoph Martin Wieland: Werke / Apparat Anmerkungen / Anzeigen / Rezensionen. Januar 1782 – Dezember 1782 [309 – 321]

  6. 21 de may. de 2024 · Sein Buch »Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur« erhielt 2023 den Bayerischen Buchpreis und war nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Sachbuch/Essayistik. In Kooperation mit dem Literarischen Zentrum Gießen (LZG). Moderation: Joachim Jacob (IfG)

  7. 8 de may. de 2024 · Christoph Martin Wieland-Stiftung Biberach Haus der Archive Waldseer Straße 31 88400 Biberach Telefon 07351 51-161 wieland-museum@biberach-riss.de.