Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Düsseldorf, city, capital of North RhineWestphalia Land (state), western Germany. It lies mainly on the right bank of the Rhine River, 21 miles (34 km) northwest of Cologne. It is the administrative and cultural centre of the industrial Rhine-Ruhr area.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. 14 de jun. de 2024 · Düsseldorf Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. In ihm befindet sich auch ein U-Bahnhof der Stadtbahn Düsseldorf .

  3. Hace 4 días · Der Flughafen Düsseldorf (Eigenbezeichnung Düsseldorf Airport, IATA-Code: DUS, ICAO-Code: EDDL) ist der wichtigste Flughafen des Landes Nordrhein-Westfalen.

  4. Hace 1 día · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [7] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › EssenEssen - Wikipedia

    Hace 2 días · Its population of 584,580 makes it the fourth-largest city of North Rhine-Westphalia after Cologne, Düsseldorf and Dortmund, as well as the ninth-largest city of Germany. Essen lies in the larger Rhine-Ruhr metropolitan region, second largest by GDP in the EU, and is part of the cultural area of Rhineland.

  6. 31 de may. de 2024 · Düsseldorf is the capital city of the German state of North Rhine-Westphalia. Düsseldorf holds the prestigious title of being the state capital, making it a prominent hub for cultural, economic, and political activities. The city is situated on the banks of the beautiful Rhine River.

  7. 8 de jun. de 2024 · Seinen architekturgeschichtlichen Anfang nimmt Düsseldorf mit einer Vielzahl von Bauwerken im Stil der Vorromanik aus dem 11. Jahrhundert. Ein Beispiel für die gotische Architektur in Düsseldorf ist die Lambertuskirche. In der Neuzeit wurde das Düsseldorfer Schloss im Stil der Renaissance ausgebaut.