Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › EisenachEisenach – Wikipedia

    Hace 6 días · Eisenach ist eine Stadt im Wartburgkreis im Westen Thüringens und mit rund 42.000 Einwohnern (2020) die sechstgrößte Gemeinde Thüringens. Sie ist eine der sogenannten Lutherstädte. Die Mittelstadt war von 1998 bis zum 30. Juni 2021 kreisfreie Stadt und ist heute die erste Große Kreisstadt Thüringens.

  2. 20 de jun. de 2024 · Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste Vertreter der ...

  3. 8 de jun. de 2024 · Die Liste der Kulturdenkmale der Eisenacher Kernstadt enthält die Einzel- Kulturdenkmale i.S. nach § 2 Abs. 1 Thüringer Denkmalschutzgesetz, die in der Begründung des Flächennutzungsplans der Stadt Eisenach mit Stand vom 5. September 2014 veröffentlicht wurden.

  4. Hace 3 días · Johann Sebastian Bach was born in Eisenach, the capital of the duchy of Saxe-Eisenach, in present-day Germany, on 21 March 1685 O.S. (31 March 1685 N.S.). He was the eighth and youngest child of Johann Ambrosius Bach, the director of the town musicians, and Maria Elisabeth Lämmerhirt.

  5. 14 de jun. de 2024 · List of rulers of Saxony - Wikipedia. This article lists dukes, electors, and kings ruling over different territories named Saxony from the beginning of the Saxon Duchy in the 6th century to the end of the German monarchies in 1918.

  6. 19 de jun. de 2024 · Die Bundesautobahn 44 (Abkürzung: BAB 44) – Kurzform: Autobahn 44 (Abkürzung: A 44 ) – ist eine deutsche Bundesautobahn, die von der belgischen Grenze bei Aachen über Krefeld, Düsseldorf, Essen, Dortmund nach Kassel führt. Eine Verlängerung bis an die Bundesautobahn 4 in der Nähe von Eisenach befindet sich in Bau.

  7. Hace 2 días · Schon früh kam Luther mit der Musik in Berührung, wichtige Markierungspunkte dürften die Zeit in Eisenach von 1498 bis 1501 gewesen sein, wo er als Kurrendensänger seinen Lebensunterhalt verbesserte und im Chorus musicus der Georgenkirche sang.