Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 20 de may. de 2024 · Elisabeth of Brandenburg-Küstrin 26 December 1558 Küstrin no children Sophie of Brunswick-Lüneburg 3 May 1579 Dresden no children 1557–1603: Margraviate of Brandenburg-Kulmbach: John George Johann Georg: 11 September 1525: 3 January 1571 – 8 January 1598: 8 January 1598: Electorate of Brandenburg: Sophie of Legnica 15 February 1545 one child

  2. 23 de may. de 2024 · The senior Franconian branch of the House of Hohenzollern was founded by Conrad I, Burgrave of Nuremberg (1186–1261). The family supported the Hohenstaufen and Habsburg rulers of the Holy Roman Empire during the 12th to 15th centuries, being rewarded with several territorial grants.

  3. 6 de may. de 2024 · Joachim Friedrich von Brandenburg wurde geboren am 27. Januar 1546 in Berlin, Berlin, Deutschland, Sohn von Sofie von Liegnitz. Er heiratete am 8. Januar 1570 mit Katharina von Brandenburg‐Küstrin , sie bekamen 10 Kinder. Er heiratete am 8. Januar 1570 mit Katharina von Brandenburg‐Küstrin , sie bekamen 9 Kinder. Er heiratete am 8. Januar 1570 mit Katharina von Brandenburg‐Küstrin ...

  4. Hace 2 días · Darunter befand sich auch die Kurfürstin Elisabeth, die deswegen 1528 nach Torgau vor ihrem Mann floh. [204] Nach seinem Tod 1535 fand eine Erbteilung der Mark Brandenburg in die beiden Landesteile Neumark und Kurmark zwischen den beiden Söhnen des verstorbenen Kurfürsten statt.

  5. 6 de may. de 2024 · Download this stock image: 06 May 2024, Brandenburg, Küstrin-Kietz: The site of a former barracks on the Oder Island in Küstrin-Kietz.

  6. Hace 4 días · Die Herrschaft der brandenburg-preußischen Hohenzollern endete am 9. November 1918 in der Novemberrevolution durch Ausrufung der Republik in Berlin und dem Entstehen der Weimarer Republik. Der letzte Kaiser Wilhelm II. lebte nach seiner Flucht und Abdankung im Exil in den Niederlanden .

  7. 21 de may. de 2024 · Die Taufe Christi mit den Bildnissen des Markgrafen Johann v. Brandenburg-Küstrin, seiner Gemahlin Katharina von Braunschweig-Wolffenbüttel und seiner Freunde. Ölgemälde von L. Cranach d. J. 1556 Article